Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Maria Stuart | Friedrich Schiller
Produktbild: Maria Stuart | Friedrich Schiller

Maria Stuart

Textausgabe mit Materialien

(561 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
8,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Maria: Jetzt macht ein Ende, Schwester. Sprecht es aus,

Das Wort, um dessentwillen Ihr gekommen,

Denn nimmer will ich glauben, dass Ihr kamt,

Um Euer Opfer grausam zu verhöhnen.

Sprecht dieses Wort aus. Sagt mir: "Ihr seid frei,

Maria! Meine Macht habt Ihr gefühlt,

Jetzt lernet meinen Edelmut verehren."



Friedrich Schiller, "Maria Stuart", 1800

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juli 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Reihe
Editionen für den Literaturunterricht
Autor/Autorin
Friedrich Schiller
Weitere Beteiligte
Frauke Bohlen, Rosemarie Zölle
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Schulform
Sekundarstufe II
Gewicht
191 g
Größe (L/B/H)
200/127/15 mm
ISBN
9783123524509

Portrait

Friedrich Schiller

Friedrich von Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die 'Militär-Pflanzschule' eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes 'Die Räuber' jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9. 5. 1805 in Weimar.

Bewertungen

Durchschnitt
561 Bewertungen
15
561 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
100
4 Sterne
204
3 Sterne
177
2 Sterne
57
1 Stern
23

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon dreamingbooksisters am 22.05.2025
Intrigen & Mordversuche gehören praktisch zur Tagesordnung. Ein leicht verständlicher, aber langatmiger und oberflächlicher Klassiker.
LovelyBooks-BewertungVon MarymagMango am 22.05.2025
Ermüdend & langweilig, obwohl es grad mal 100 Seiten hat. Es passiert erst in der zweiten Hälfte was halbwegs spannendes. Zu lange Monologe.