Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

Risikomanagement in Projekten

Methoden und ihre praktische Anwendung

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 26.07. - Di, 29.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Ziel des Buches ist es, unterschiedliche Verfahren zu Risikomanagement beurteilen und praktisch einsetzen zu können. Ausgewählte Methoden werden anhand des Phasenmodells zum Risikomanagement eingeordnet und anschaulich behandelt. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen Risiken, die im Umfeld eines Projektes anfallen. So hilft das Buch, insbesondere bei Projekten im Entwicklungs-, Forschungs- oder Dienstleistungsbereich Risiken zu minimieren.

Besondere Klarheit gewinnt die Darstellung durch ein konstruiertes Fallbeispiel aus dem Bereich Straßenbau, in dem die verschiedenen Methoden in einer virtuellen Praxisumgebung konkret angewendet werden. Das Buch richtet sich an all diejenigen, die in Hochschule, Wirtschaft oder Verwaltung mit Fragestellungen neuer Organisation und insbesondere Fragen des Projektmanagements zu tun haben.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung. - 2 Begriffliche Grundlagen. - 2. 1 Das Risiko. - 2. 2 Wahrscheinlichkeit von Risiken. - 2. 3 Projekte und Management. - 2. 4 Der Begriff Methode. - 3 Der Prozeß des Risikomanagements. - 4 Risikoidentifikation. - 4. 1 Brainstorming-Methoden. - 4. 2 Brainwriting-Methoden. - 4. 3 Risikocheckliste. - 5 Risikoanalyse. - 5. 1 Risikobewertung. - 5. 2 Risikoklassifizierung. - 6 Risikobehandlung. - 6. 1 Behandlungsaltemativen. - 6. 2 Entscheidungstabelle. - 6. 3 Entscheidungsbaumverfahren. - 6. 4 Nutzwertanalyse. - 7 Wissensbasiertes Risikomanagement. - 7. 1 Risiko-Diagnose. - 7. 2 Wahrscheinlichkeitsermittlung. - 7. 3 Kalibrierung. - 7. 4 Therapie. - 8 Fallbeispiel: Autobahnbau. - 8. 1 Das Beispiel. - 8. 2 Workshop zur Risikoidentifikation. - 8. 3 Auswertung und Dokumentation. - Literatur. - ANHANG Formulare. - Sachwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juli 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Methoden und ihre praktische Anwendung. Softcover reprint of the original 1st edition 1997. XIV, 287 S. 171 Abbildungen.
Auflage
Softcover reprint of the original 1st edition 1997
Seitenanzahl
308
Autor/Autorin
Gabriele Goebels
Co-Autor/Co-Autorin
Uwe Schnorrenberg
Herausgegeben von
Sabine Rassenberg
Illustrationen
XIV, 287 S. 171 Abb.
Weitere Beteiligte
Uwe Schnorrenberg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XIV, 287 S. 171 Abb.
Gewicht
526 g
Größe (L/B/H)
240/170/17 mm
ISBN
9783322830647

Portrait

Gabriele Goebels

Priv. Doz. Dr. Uwe Schnorrenberg leitet am Institut für Projektmanagement und Wirtschaftsinformatik an der Universität Bremen (IPMI) den Bereich Wirtschaftsinformatik. Themenschwerpunkte sind u. a. Fragen zu " Informationssystemen als Risikominimierer" und " Risiken in Informationssystemen" .

Dipl. Oec. Gabriele Goebels ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des IPMI mit dem Schwerpunkt Präsentation und Auswahl von Projektmanagement-Methoden.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Risikomanagement in Projekten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gabriele Goebels: Risikomanagement in Projekten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.