Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz
Produktbild: Reiseführer Steiermark | Gunnar Strunz

Reiseführer Steiermark

Zwischen Salzkammergut und Dachstein, Graz und Murtal - Mit einem Ausflug in die slowenische Untersteiermark

(0 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
- - - Alle Regionen, alle Sehenswürdigkeiten der Steiermark / Hintergrundinformationen zu Geschichte, Gesellschaft, Architektur / Ausführliche reisepraktische Hinweise / Viele praktische Tourenvorschläge für Sport- und Freizeitwanderer / Extra-Kapitel zur slowenischen Untersteiermark - - - Die Steiermark gilt noch als Geheimtipp unter den Regionen Österreichs, und die Region, die durch ausgedehnte Wälder geprägt ist, wird auch als das "grüne Herz Österreichs" bezeichnet. Zwischen Salzkammergut und Dachstein, Graz und Murtal bietet die Steiermark hochaufragende Gipfel, wildromantische Flusstäler und sanfthügelige Kulturlandschaften, dazu lockt eine große Anzahl von Burgen, Schlössern und Klosteranlagen zum Besuch. Diese Anlagen gehören zu den bedeutendsten ihrer Art in Mitteleuropa. Die steirische Hauptstadt Graz ist wegen ihres architektonischen Reichtums sogar als UNESCO-Weltkulturerbe ausgewiesen. Dieser Reiseführer beschreibt kenntnisreich die landschaftlichen und baulichen Sehenswürdigkeiten, stellt Thermen und Weinstraßen vor und gibt umfassende Vorschläge für Aktivurlauber, Kultur- und Naturinteressierte. Ausführliche Hintergrundinformationen machen mit der spannenden Vergangenheit und aktuellen Entwicklungen bekannt, zahlreiche Empfehlungen zu Unterkünften, Lokalen und kulturellen Einrichtungen sowie zum Reisen im Land ermöglichen eine genaue Reisevorbereitung und die sichere Orientierung vor Ort. >>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer und zu allen anderen österreischen Bundesländern finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort 9
Hinweise zur Benutzung 10
Entfernungstabelle 11
Das Wichtigste in Kürze 12
Herausragende Sehenswürdigkeiten 14

LAND UND LEUTE 17

Die Steiermark im Überblick 18
Geographie und Geologie 21
Berge und Täler 21
Gewässer 22
Klima und Reisezeit 22
Natur und Mensch 24
Tier- und Pflanzenwelt 24
Bevölkerung 25
Geschichte der Steiermark 26
Die Vorzeit 26
Von den Römern bis zum Entstehen der Steiermark 27
Von den Babenbergern zu den Habsburgern 30
Die frühe habsburgische Zeit 32
Türken-, Bauern- und Glaubenskriege 33
Das 18. Jahrhundert 38
Im neuen Kaiserreich Österreich 40
Erster und Zweiter Weltkrieg 46
Die Nachkriegszeit 49
Politik und Kultur 51
Parteien 51
Literatur 52
Film 53
Musik 56
Malerei und bildende Kunst 57
Architektur 58
Berühmte Steirer 59
Die steirische Küche 62

DAS AUSSEER LAND 69

Bad Aussee 71
Der Toplitzsee 75
Altaussee 77
Zwischen Bad Aussee und dem Ennstal 80

DIE REGION SCHLADMING-DACHSTEIN 87

Im Osten der Region 89
Das Donnersbachtal 89
Durch das Ennstal bis Schladming 91
Um die obere Enns 95
Schladming und Umgebung 95
Die Seitentäler der oberen Enns 96
DIe Ramsau und der Dachstein 101
Erdgeschichte des Alpenraums 101
Die Ramsau 102
Zum höchsten Punkt der Steiermark 103

UM DAS OBERE MURTAL 109

Zwischen Predlitz und Murau 110
Murau 114
Südlich des Sölkpasses 118
Die Krakau 119
Zwischen St. Lambrecht und Oberwölz 121
Judenburg 129
Benediktinerabtei Seckau 135

DIE HOCHSTEIERMARK UND DAS GESÄUSE 141

Admont und seine Umgebung 142
Benediktinerkloster Admont 142
Weitere Sehenswürdigkeiten 145
Liezen und Lassing 146
Im Palten- und Liesingtal 147
Das Gesäuse 149
Johnsbach und Umgebung 149
Im Osten des Gesäuses 152
Naturpark Steirische Eisenwurzen 153
Das Hochschwabmassiv 156
Aflenz 156
Von Mariazell ins Mürztal 160
Mariazell 160
Naturpark Mürzer Oberland 165
Mürzzuschlag 167
Der Semmering 170
Die Waldheimat 176
Die westliche Hochsteiermark 181
Leoben 181
Bruck a. d. Mur 185
Kapfenberg 190
Eisenerz 193

DIE SÜDWESTSTEIERMARK 201

Im südsteirischen Weinland 203
Leibnitz 203
Die Umgebung von Leibnitz 206
Zwischen Ehrenhausen und Leutschach 208
Von Leutschach nach Westen 212
Das Schilcherland und seine nördliche Umgebung 215
Zwischen Eibiswald und Deutschlandsberg 215
Deutschlandsberg 215
Von Deutschlandsberg zur Hebalm 217
Die slowenische Untersteiermark 223
Von Dravograd durch das Me? atal 223
Maribor 227
Ptuj 229

GRAZ UND DAS MITTLERE MURTAL 233

Graz 235
Stadtgeschichte 235
Grazer Persönlichkeiten 238
Orientierung 240
Hauptplatz und Umgebung 241
Schlossberg 247
Vom Paulustor zur Stadtkrone 251
Die Stadtkrone 255
Die Herrengasse 261
Rund um die Herrengasse 264
Gries und Lend 268
Vom Südtiroler Platz nach Westen 271
Schloss Eggenberg 273
Vom Jakominiplatz ins Universitätsviertel und nach Mariatrost 278
Außerhalb des Zentrums 284
Das mittlere Murtal 290
Wallfahrtskirche Straßengel 290
Stift Rein 292
Stübing 293
Frohnleiten 294
Höhlen um Peggau 295

DIE OSTSTEIERMARK 299

Almenland und Schöckl 301
Die Region ApfelLand-Stubenbergsee 303
Pöllauer Tal 312
Die Region Joglland-Waldheimat 315
Das Steirische Thermenland 321
Hartberg 321
Die Region um die jungen Thermalbäder 324
Fürstenfeld 326
Das steirische Vulkanland 329
Die Riegersburg und ihre Umgebung 329
Feldbach 333
Bad Gleichenberg 334
Der äußerste Südosten der Steiermark 337
Klöch 337
Bad Radkersburg und das untere Murtal 338
Mureck 342
Rund um Mureck 343

REISETIPPS VON A BIS Z 346

Literatur- und Internethinweise 350
Der Autor 351
Register 352
Bildnachweis/Kartenregister 357
Karten- und Zeichenlegende 359

EXTRAS

Erzherzog Johann 43
Robert Stolz 54
Arnold Schwarzenegger 60
Rezepte 67
Jakob Wassermann 79
Ulrich von Liechtenstein 128
Als ich das erstemal auf dem Dampfwagen saß 172
Peter Rosegger 178
Hugo Wolf 226
Domenico dell' Allio 260
Johann Bernhard Fischer von Erlach 267
Die Familie Eggenberg 276
Alexander Girardi 283
Die Familie Herberstein 309
Ottokar Kernstock 320
Johann Puch und die Puch-Werke 345

>>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer und zu allen anderen österreischen Bundesländern finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Zwischen Salzkammergut und Dachstein, Graz und Murtal - Mit einem Ausflug in die slowenische Untersteiermark. 6. , aktualisierte Auflage. durchg. farbige, Klappktn. Klappen mit Übersichtskarten.
Auflage
6., aktualisierte Auflage
Seitenanzahl
360
Reihe
Trescher-Reihe Reisen
Autor/Autorin
Gunnar Strunz
Illustrationen
durchg. farb., Klappktn
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
durchg. farb., Klappktn
Gewicht
445 g
Größe (L/B/H)
190/123/20 mm
Sonstiges
Klappen mit Übersichtskarten
ISBN
9783897946156

Portrait

Gunnar Strunz

Gunnar Strunz, Jahrgang 1961, ist promovierter Geologe und seit vielen Jahren journalistisch tätig, arbeitet in der Erwachsenenfortbildung und leitet Studienreisen insbesondere nach Polen, Russland, ins Baltikum und in die alten Habsburgerlande.

Im Trescher Verlag sind die Reiseführer "Bratislava", "Burgenland", "Kärnten", "Königsberg Kaliningrader Gebiet", "Niederösterreich", "Oberösterreich", "Salzburg Salzburger Land", "Steiermark", "Südtirol", "Tirol" und "Vorarlberg" erschienen. Zusammen mit seiner Frau Alla gab er, ebenfalls im Trescher Verlag, das Reise-Lesebuch "Königsberg-Kaliningrad" heraus. Als Gemeinschaftsprojekt mit dem renommierten Fotografen Wolfgang Korall entstanden für das Verlagshaus Würzburg eine "Reise durch Ostpreußen und Bücher über Danzig und den Bayerischen Wald sowie über die Burgen des Deutschen Ordens. Für den Bergverlag Rother verfasste er Wanderführer zu Masuren, den Böhmerwald und die Uckermark.

Gunnar Strunz lebt abwechselnd in Berlin, Feilitzsch (Oberfranken) sowie am Kurischen Haff.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Reiseführer Steiermark" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.