Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: TRESCHER Reiseführer Niederösterreich | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: TRESCHER Reiseführer Niederösterreich | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: TRESCHER Reiseführer Niederösterreich | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: TRESCHER Reiseführer Niederösterreich | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: TRESCHER Reiseführer Niederösterreich | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: TRESCHER Reiseführer Niederösterreich | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: TRESCHER Reiseführer Niederösterreich | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: TRESCHER Reiseführer Niederösterreich | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: TRESCHER Reiseführer Niederösterreich | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: TRESCHER Reiseführer Niederösterreich | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: TRESCHER Reiseführer Niederösterreich | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: TRESCHER Reiseführer Niederösterreich | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: TRESCHER Reiseführer Niederösterreich | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: TRESCHER Reiseführer Niederösterreich | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: TRESCHER Reiseführer Niederösterreich | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: TRESCHER Reiseführer Niederösterreich | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: TRESCHER Reiseführer Niederösterreich | Gunnar Strunz
Weitere Ansicht: TRESCHER Reiseführer Niederösterreich | Gunnar Strunz
Produktbild: TRESCHER Reiseführer Niederösterreich | Gunnar Strunz

TRESCHER Reiseführer Niederösterreich

Wachau, Waldviertel, Weinviertel, Mostviertel, Wienerwald und Wiener Alpen

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Trescher-Reiseführer NIEDERÖSTERREICH erschließt alle landschaftlichen und kulturellen Schönheiten des österreichischen Bundeslandes: das spektakuläre Donautal der Wachau mit seinen bedeutenden Klöstern und Burgen, die Höhenzüge des Waldviertels, die von Weingärten bedeckten Hügel des Weinviertels, das abwechslungsreiche Mostviertel_südlich der Donau und die schroffen Kalkmassive der Wiener Alpen. Besucher entdecken malerische Ortsbilder, Burgen und Dome, langgestreckte Bergketten und liebliche Ebenen, stille Auen und erhabene Ströme. Zusammen bilden diese Schätze eine beeindruckende Quintessenz Österreichs, das unzählige Attraktionen für Aktivurlauber, Naturfreunde und Architekturinteressierte bereithält.

Dieser Reiseführer stellt alle Regionen und Sehenswürdigkeiten ausführlich vor, liefert eine Fülle von Reisetipps und unterbreitet viele Routenvorschläge für Wanderer und Radler.


. . . weitere Reiseführer zu Österreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 13
Hinweise zur Benutzung 14
Unterwegs mit Kindern 14
Entfernungstabelle 15
Das Wichtigste in Kürze 16
Herausragende Sehenswürdigkeiten 18

LAND UND LEUTE 21

Niederösterreich im Überblick 22
Landeshymne Niederösterreichs 23
Eine Annäherung 24

Geographie und Geologie 27
Landschaften 27
Erdgeschichtliche Entwicklung 28
Gewässer 31
Tier- und Pflanzenwelt 31
Klima und Reisezeit 32
Bevölkerung und Siedlungsformen 33

Geschichte Niederösterreichs 34
Die Vorzeit 34
Die Römerzeit 35
Von der Völkerwanderung bis zum Beginn der Babenbergerzeit 36
Unter den Babenbergern 37
Die frühe Habsburgerzeit 41
Konfessionelle Spannungen und Türkenkriege 42
Vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Frühaufklärung 43
Das Zeitalter Maria Theresias 45
Von der Franzosenzeit bis zur Revolution 1848 46
Das Zeitalter Franz Josephs 47
Von 1918 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 48
Von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart 50

Politik, Kultur und Gesellschaft 52
Parteien 53
Literatur 53
Film 55
Musik 55
Architektur und Bildende Kunst 56
Berühmte Niederösterreicher 59
Wichtige Festivals und Feste 60
Die niederösterreichische Küche 63

ENTLANG DER DONAU 69

Strudengau 70
Ardagger Markt und Ardagger Stift 70
Ybbs an der Donau 71
Persenbeug 71

Nibelungengau 73
Pöchlarn 73
Maria Taferl 74
Schloss Artstetten 75

Wachau und Dunkelsteiner Wald 80
Stift Melk 82
Stadt Melk 85
Um Schönbühel und Aggsbach 86
Aggstein 87
Am Jauerling 88
Spitz an der Donau 89
St. Michael 90
Weißenkirchen 91
Dürnstein 95
Schiffs- und Bahnfahrten auf und entlang der Donau 97

Krems und Umgebung 99
Krems 99
Stein 104
Gneixendorf 106
Im Kremstal 107
Mautern an der Donau 108
Stift Göttweig 109
Schloss Grafenegg 113

Vom Wagram über Tulln
nach Wien 115
Direkt am Wagram entlang 115
Von Traismauer nach Tulln 118
Tulln 119
Stockerau 122
Klosterneuburg 125

Von Wien bis zur slowakischen
Grenze 131
Marchfeld 131
Marchegg 133
Zwischen Leopoldsdorf und Lassee 134
Nationalpark Donauauen 135
Carnuntum-Petronell 138
Bad Deutsch-Altenburg 140
Hainburg 142

DAS WALDVIERTEL 149

An der böhmischen Grenze 150
Gmünd 150
Naturpark Blockheide 154
Schrems 155
Heidenreichstein 157
Litschau 158
Weitra 161
Bad Großpertholz 166
Karlstift und Langschlag 166
Groß Gerungs und Umgebung 166

Zwettl und das obere Kamptal 169
Stadt Zwettl 169
Stift Zwettl 171
Schloss Rosenau 173
Im Süden von Zwettl 174

Um den Weinsberger Wald
und das Yspertal 178
Arbesbach 178
Im Mohngebiet 179
Pöggstall 180
Yspertal und Ostrong 181
Die Kampseen 182
Lichtenau und Brunn am Walde 185

Die Regionen um die Thaya 187
Kirchberg am Walde 187
Waidhofen an der Thaya 189
Groß Siegharts 191
Zwischen Waidhofen und der mährischen Grenze 192
Raabs an der Thaya 195
Drosendorf 198
Stift Geras 200
Kloster Pernegg 203
Ein Ausflug nach Mähren 203
Hardegg 205

Das östliche Waldviertel 211
Horn 211
Stift Altenburg 214
Schloss Greillenstein 216
Eggenburg 217
Maissau 220

Das untere Kamptal 222
Rosenburg 222
Gars am Kamp 224
St. Leonhard 226
Naturpark Kamptal 226
Langenlois 227

DAS WEINVIERTEL 231

Entlang der mährischen Grenze 235
Retz 235
Znojmo 239
Im Land der Kellergassen 241
Laa an der Thaya 242
Poysdorf 244
Lednice, Valtice, Mikulov 246

Zwischen Hollabrunn
und der March 249
Hollabrunn 249
Leiser Berge 251
Asparn an der Zaya 252
Mistelbach 252
Die Erdölstraße 254
Dürnkrut und Jedenspeigen 257

Der Süden des Weinviertels 259
Um die Wagram-Weinstraße 259
Göllersdorf und Umgebung 260
Nahe der Stadtgrenze Wiens 261
Matzen und Umgebung 263
Stillfried und Angern 263
Gänserndorf 264
Strasshof und Deutsch Wagram 264

DAS MOSTVIERTEL 267

An der Moststraße 269
St. Valentin und Umgebung 270
Haag und Umgebung 270
Stift Seitenstetten 270
Waidhofen an der Ybbs 272
Neuhofen an der Ybbs 276
Amstetten 277

In den Eisenwurzen 280
Ybbsitz 280
Gresten und Umgebung 280
Opponitz 281
Hollenstein und Umgebung 282
Göstling 283
Lassing und der Hochkar 283
Am Dürrenstein 284
Lunz am See 285

Am Ötscher 287
Naturpark Ötscher-Tormäuer 287
Auf dem und um den Ötscher 289
Gaming 291
Pielachtal 293
Um Frankenfels 293
Kirchberg und Rabenstein 294

Entlang des Traisentals 297
Wilhelmsburg 297
Rund um Traisen 297
Hainfeld und Umgebung 299
Stift Lilienfeld 299
Im Tal der Unrechtstraisen 302
Türnitz und Umgebung 303

Das Melker Alpenvorland 305
Wieselburg 305
Purgstall 306
Scheibbs 307
Loosdorf 309
Ruine Hohenegg 309
Schallaburg 310

Das nordöstliche Mostviertel 315
St. Pölten 315
Herzogenburg 320

WIENERWALD, WIENER ALPEN UND DAS HISTORISCHE INDUSTRIEVIERTEL 323

Durch den Wienerwald 325
Purkersdorf 326
Preßbaum 328
Alt- und Neulengbach mit Umgebung 329
Der Schöpfl 330
Perchtoldsdorf 331
Um Hinterbrühl 332
Burg Liechtenstein 333
Stift Heiligenkreuz 334
Alland 336
Mayerling 339
Mödling 340
Laxenburg 341
Gumpoldskirchen 342
Baden 343
Bad Vöslau 346
Das Triestingtal 348

Das theresianische Industrieviertel 350
Wiener Neustadt 350
Entlang des Leithagebirges 367

Die Wiener Alpen in Niederösterreich 359
Um das Piestingtal 359
Gutenstein 361
Mariahilferberg 362
Im Schwarzatal 363
Die Rax 364
Reichenau und Payerbach 365
Der Schneeberg 366
Um den Semmering 368
Gloggnitz 370
Ternitz und Neunkirchen 370

Die Bucklige Welt 374
Kirchberg am Wechsel 374
Burgen im Wechselland 375
Mönichkirchen und Aspang-Markt 377
Pitten 378
Entlang der Wehrkirchenstraße 379

REISETIPPS VON A BIS Z 383

Niederösterreich im Internet 386
Literaturhinweise 386
Der Autor 387
Danksagung 387
Register 389
Kartenregister 396
Bildnachweis 396
Kartenlegende 400
Zeichenlegende 400

EXTRAS

König Ottokar von Böhmen 40
Rezepte 66
Erzherzog Franz Ferdinand 77
Richard Löwenherz und Leopold V. 93
Joseph Haydn 141
Die Kuenringer 156
Der Truppenübungsplatz Allentsteig 177
Der Nationalpark Thayatal 202
Kaiser Maximilian von Mexiko 209
Österreichs Erdöl- und Erdgasvorkommen 256
Die Dirndl 296
Engelbert Dollfuß 312
Kronprinz Rudolf 337

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Januar 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Wachau, Waldviertel, Weinviertel, Mostviertel, Wienerwald und Wiener Alpen. aktualisierte Auflage. 243 farbige Fotos, 6 Abbildungen, 40 Karten. Klappen mit Übersichtskarten.
Auflage
aktualisierte Auflage
Seitenanzahl
396
Reihe
Trescher-Reihe Reisen
Autor/Autorin
Gunnar Strunz
Illustrationen
243 farbige Fotos, 6 Abbildungen, 40 Karten
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
243 farbige Fotos, 6 Abbildungen, 40 Karten
Gewicht
478 g
Größe (L/B/H)
190/118/21 mm
Sonstiges
Klappen mit Übersichtskarten
ISBN
9783897945852

Portrait

Gunnar Strunz

Gunnar Strunz, Jahrgang 1961, ist promovierter Geologe und seit vielen Jahren journalistisch tätig, arbeitet in der Erwachsenenfortbildung und leitet Studienreisen insbesondere nach Polen, Rußland, ins Baltikum und die alten Habsburgerlande.

Im Trescher Verlag erschienen von ihm die Reiseführer "Königsberg-Kaliningrader Gebiet", "Bratislava", "Burgenland", "Kärnten", "Niederösterreich", "Steiermark", "Südtirol", "Tirol", "Vorarlberg", "Oberösterreich", "Salzburg Salzburger Land" und "Frankenwald". Zusammen mit seiner Frau Alla gab er, ebenfalls im Trescher Verlag, das Reise-Lesebuch "Königsberg-Kaliningrad" heraus. Als Gemeinschaftsprojekt mit dem renommierten Fotografen Wolfgang Korall entstanden für das Verlagshaus Würzburg eine "Reise durch Ostpreußen" und Bücher über Danzig und den Bayerischen Wald sowie über die Burgen des Deutschen Ritterordens. Für den Bergverlag Rother verfasste er Wanderführer zu Masuren, den Böhmerwald und die Uckermark.

Gunnar Strunz lebt abwechselnd in Berlin, Feilitzsch (Oberfranken) sowie am Kurischen Haff.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Gunnar Strunz: TRESCHER Reiseführer Niederösterreich bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.