So wird aus dem Trabi ein Rennwagen: Mit dem erfolgreichen 8-Wochen-Stoffwechsel-Reset-Programm vom renommierten Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse Abnehmblockaden überwinden und den Körper auf schlank schalten
Schalten Sie in den Schlank-Modus
Schluss mit frustrierenden Diäten und endlosen Abnehmversuchen! Deutschlands führender Experte für Prävention und Rehabilitation Prof. Dr. Ingo Froböse zeigt, wie Sie hartnäckige Abnehmblockaden endlich überwinden.
Der Schlüssel? Ihr Stoffwechsel! Er schaltet dauerhaft in den Sparmodus, wenn Sie ihn regelmäßig mit Abmagerungskuren quälen. Die Folge: Extrakilos auf den Hüften. Doch das muss nicht so bleiben. Bringen Sie Ihren Stoffwechsel wieder auf Hochtouren!
Erfahren Sie in dieser vollständig aktualisierten und erweiterten Neuausgabe des Bestsellers "Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip":
warum Sie essen müssen, um abzunehmen.
wie Sie mit Ausdauertraining den körpereigenen Brennofen ankurbeln.
welche entscheidende Rolle die Muskulatur beim Abnehmen spielt.
wieso es aber auch nicht immer gleich Sport sein muss.
wie Sie Ihren Kalorienverbrauch auch im Ruhezustand pushen.
Starten Sie direkt durch: mit dem erprobten 8-Wochen-Erfolgsprogramm, hochwirksamen Übungen und über 30 Schlankmacher-Rezepten.
Inhaltsverzeichnis
Hinweis zur Optimierung Impressum Wichtiger Hinweis Was den Stoffwechsel-Reset von Diäten unterscheidet So kurbeln Sie den Stoffwechsel an 10 Dos Das bremst den Stoffwechsel 10 Don ts Vorwort Wissenswertes zum Thema Abnehmen Den Stoffwechsel positiv beeinflussen Die richtige Ernährung für den Stoffwechsel Das 8-Wochen-Stoffwechsel-Programm Bücher, die weiterhelfen Adressen, die weiterhelfen
Prof. Dr. Ingo Froböse ist Universitätsprofessor für Prävention und Rehabilitation im Sport an der Deutschen Sporthochschule Köln. Der Bestsellerautor hat zahlreiche Bücher über Gesundheit, Ernährung und Fitness verfasst. In Vorträgen verbindet er wissenschaftliche Expertise mit persönlichen Erfahrungen und bündelt sie in einer lebenspraktischen Philosophie und gezielten Handlungsempfehlungen.
Ich muss zuerst zugeben: Ich habe mir dieses Buch nicht zum abnehmen geholt. Ich war noch nie ansatzweise dick, sondern eher auf dem Ast des Untergewichts. Aber den Stoffwechsel in Schwung zu bringen bzw. Übungen zum Muskelaufbau und Ratschläge zum gesunden Essen brauchte ich trotzdem. Mein Körper hat genetisch schon den Turbostoffwechsel. Ich esse wenig, aber oft und habe oft Hunger. So hab ich gedacht, versuch ich's mal mit diesem Buch.Das positive zuerst: Es gab ein ausgeprägtes Sportprogramm, eingeteilt in Wochen in Tagen, mit langsam ansteigendem Niveau und Kraftaufwand. Es wurde auf Muskel- und Ausdauertraining bzw. dessen Kombi gesetzt, wie ich es auch schon aus diversen Youtube-Videos kenne. Das fand ich gut. Auch die Art der Übungen waren mir bekannt, natürlich gab es auch ein paar neue. So weiß ich zumindest, dass auch die Videos, bei denen ich gelegentlich Zuhause Sport mitmache, die richtigen Übungen beinhalten.Zu den Rezepten und Essensratschlägen: Ich bin extrem wählerisch beim Essen. Ca 80% der Gerichte werde ich nicht probieren, da die Hauptzutat mir nicht schmeckt, wie zb Tomate oder Zucchini. Generelle Tipps, wie keine Zwischenmahlzeiten allerdings, versuche ich umzusetzen. Schade fand ich es, dass gänzlich auf Süßigkeiten verzichtet wird (werden muss) Der Autor scheint sich nicht viel aus der Seele zu machen. Ich liebe seit meiner Kindheit Süßigkeiten und brauche sie jeden Tag.Nun aber zum kritischen Punkt: Biologie. Die Hälfte des Buches bezieht sich auf die Biologie und den Aufbau des Körpers. Puh. Ich hatte Biologie in der Schule, als Leistungskurs und sogar noch etwas in meinem Studium (studiere Psychologie). Dennoch waren viele Schilderungen sehr tiefgreifend und ich denke für den Normalmensch nicht immer aufnehmbar bzw. schlicht und ergreifend zu viel des Guten. Myokine, Mitochondrien und viele andere Fremdwörter zieren fast 50% des Buches und man kann sich gar nicht alles merken. Das fand ich etwas schade.FazitFür mich sind die Essensratschläge und die sportlichen Übungen, was ich aus diesem Buch mitnehme. Da ich nicht unsportlich bin und mein Stoffwechsel auf jeden Fall nicht ganz unten anfangen muss, werden mir vor allem diese Aspekte des Buches helfen sportlich zu bleiben und evtl. neue Essensgewohnheiten an den Tag zu lesen.3,5/5 Punkte von mir.
Es wurden ja schon viele Rezensionen zu diesem wirklich gut geschriebenen und fundierten Ratgegeber geschrieben, daher halte ich mich jetzt eher kurz.Aufgeteilt ist das Buch in vier Kapitel:1. Wissenswertes zum Thema Abnehmen2. Den Stoffwechsel positiv beeinflussen3. Die richtige Ernährung für den Stoffwechsel4. Das 8-Wochen-Turbo-Aktiv-ProgrammDie ersten beiden Kapitel sind hauptsächlich theoretischer Natur. Wer sich viel mit dem Thema Ernährung und Abnehmen beschäftigt, für den steht wenig Neues drin. Für Anfänger aber sind die Fakten allerdings unverzichtbar und sehr wertvoll.Im 3. Teil werden natürlich die Lebensmittel vorgestellt, die den Stoffwechsel positiv beeinflussen und im letzten Teil schießlich finden sich Sportprogramm und einige wirklich leckere Rezepte.Natürlich wird das Rad nicht neu erfunden, die Übungen sind nichts Neues, aber wirksam.Fazit: Ich nehme diesen Ratgeber immer wieder gerne in die Hand, blättere durch oder lese bestimmte Passagen gezielt nach.Vor allem vor Leute, die sich in der Thematik "Gesunde Ernährung" noch nicht so gut auskennen, ein absolut empfehlenswertes Buch.Danke sagen möchte ich Lovelybooks, wo ich an der Leserunde teilnehmen durfte.
Ingo Froböse: Stoffwechsel-Reset bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.