" Eines der interessanten Ergebnisse lautet: Während sich Arbeitslosigkeit bei Männern auf den Kinderwunsch negativ auswirkt, wirkt sie bei Frauen tendenziell positiv. Wer eine wirksame Familienpolitik realisieren möchte, kann auf solche Forschungsergebnisse nicht verzichten. " GiP - Gleichstellung in der Praxis, 05/2007
" [. . .] [der] Band füllt insofern eine Forschungslücke, als sich die Mehrzahl der Forschungen und der statistischen Erhebungen noch immer auf das Thema Mutterschaft konzentriert. Die Autoren liefern interessante quantitative Ergebnisse. " www. querelles-net. de, 03. 07. 2007
" Insgesamt ist der ausführliche Bericht als sehr informativ zu bewerten. Die umfassende Einleitung sowie die Schlussbetrachtung sind überaus hilfreich. " Mailingliste Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung, Frauenbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte, 03/2007