Da ich die Serie schon vor einigen Jahren zusammen mit meinen Eltern geschaut habe, hatte ich zu jedem Charakter ein Bild im Kopf ¿ (und wenn nicht, bekam man das in dieser Buchausgabe durch einige Fotos der Verfilmung)..Die Serie hat durch die visuelle Darstellung natürlich eine unmittelbare Wucht, gerade bei den schwierigen Themen. Man sieht das Leid, die Mobbing-Szenen und die Folgen direkter. Das war oft so brutal, dass mir wirklich schlecht wurde.Das Buch hingegen ist etwas subtiler. Es arbeitet mehr mit dem eigenen Kopfkino und geht noch etwas näher an Clays Gedankenwelt heran..Das Buch zu lesen hat mich auch nochmal darüber nachdenken lassen, wie viel Einfluss Worte und Handlungen auf Personen haben können und das man manche Veränderungen vielleicht auch bewusst ignoriert. ¿ Aber egal ob Buch oder Serie: Die Thematik ist erschreckend und schlimm, das lässt sich einfach nicht herunterreden. Ich finde es trotzdem sehr gut geschrieben und die Serie auch gut umgesetzt.