Mitarbeitergespräche sind eine Bereicherung für die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeiter und Vorgesetzten. Dieses Buch erklärt Ihnen, wie Sie Mitarbeitergespräche sinnvoll vorbereiten, durchführen und nachbereiten. Lernen Sie als Vorgesetzter, wie Sie durch geschicktes Fragen mehr über Ihre Mitarbeiter erfahren und dank professioneller Gesprächstechniken auch schwierige Situationen meistern. Lassen Sie sich Tipps zeigen, wie Sie klares und für den Mitarbeiter hilfreiches Feedback geben und eine ehrliche Rückmeldung von Ihrem Mitarbeiter erhalten. So profitieren nicht nur Ihr Mitarbeiter und Sie, sondern die gesamte Organisation.
Inhaltsverzeichnis
Ü ber den Herausgeber 9
Ü ber die Autoren 9
Einfü hrung 19
Teil I: Wissenswertes vor dem Mitarbeitergesprä ch 25
Kapitel 1: Warum Mitarbeitergesprä che unverzichtbar sind 27
Kapitel 2: Eine gute Planung ist die halbe Miete 41
Kapitel 3: Richtig einladen 51
Kapitel 4 : Die Woche vor dem Gesprä ch: Was jetzt noch zu tun ist 61
Teil II: Jetzt geht es zur Sache 69
Kapitel 5: Wo fangen Sie an und wo hö ren Sie auf? 71
Kapitel 6: Die Eckpunkte fü r ein erfolgreiches Gesprä ch 81
Kapitel 7: Feedback gekonnt einsetzen 89
Kapitel 8: Mit den richtigen Gesprä chstechniken zum Erfolg 101
Kapitel 9: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold 115
Teil III: Der letzte Schritt: die Nachbereitung 129
Kapitel 10: Aus den Augen, aus dem Sinn - warum Dokumentation wichtig ist 131
Kapitel 11: Nach dem Mitarbeitergesprä ch ist vor dem (nä chsten) Mitarbeitergesprä ch 141
Teil IV: Der Top-Ten-Teil 147
Kapitel 12: Zehn Don'ts beim Mitarbeitergesprä ch 149
Kapitel 13: Die zehn hä ufigsten Fragen im Mitarbeitergesprä ch 159
Kapitel 14: Zehn Tipps fü r die optimale Vor- und Nachbereitung 171
Kapitel 15: Zehn Mitarbeitertypen, die vor Ihnen sitzen kö nnen 183
Stichwortverzeichnis 195