Nachdem rasanten Reihenauftakt konnte ich nicht lange mit dem Weiterlesen warten.
Und auch dieser Teil konnte mich wieder von der ersten Seite an begeistern.
Sowohl Sophie als auch Liam kennt man bereits aus dem ersten Teil.
Ihrem sympathischen Ersteindruck sind die beiden definitiv gerecht geworden und haben zeitgleich bewiesen, dass noch viel mehr in ihnen steckt.
Genau wie der erste Teil ist ihre Geschichte voller Witz, Liebe und Emotionen.
Allerdings konnte Collided anders als sein Vorgänger zusätzlich mit emotionaler Tiefe punkten.
Der Schicksalsschlag und die Folgen dessen, mit denen Liam seither kämpft, haben mich gleich zu Beginn schon zum Schluchzen gebracht.
Umso schöner war es zu beobachten, wie er heilt und Sophie ihren Weg im Leben geht.
Natürlich war klar, dass der Deal, den die beiden geschlossen haben, nicht eingehalten werden kann, aber die eigentliche Frage war ja: wie lange halten sie es durch?
Und ich muss sagen: Ich hätte nicht gedacht, dass sie es so lange durchhalten.
Die Angehörigkeit zu zwei unterschiedlichen Rennställen hat natürlich auch zum ein oder anderen Problem geführt.
Nicht nur die Lovestory zwischen Liam und Sophie konnte mich begeistern, sondern auch das Drumherum.
Das Setting passte wieder perfekt zur Geschichte und die Nebencharaktere waren allesamt wieder wunderbar ausgearbeitet.
Bin ein richtiger Fan von Sophies Vater geworden Können wir bitte auch einen Teil über ihn haben?
Hier und da hätte ein paar Szenen kürzer sein können, dann wäre ich besser durchs gesamte Buch gekommen.
Die Vertragsverhandlungen haben zum Ende hin sehr viel Raum eingenommen, obwohl man als Leser genau wusste, worauf es hinauslaufen würde.
Bin schon echt gespannt auf den dritten Teil.