Dramatischer Abschluss für Elijah und Felicity ¿ trotz Drama und allen Zweifeln verlieren die beiden nie das Label ¿Traumpaar¿.
ColdHart - Right & Wrongist der dritte und abschließende Teil der Trilogie um Elijah Coldwell und Felicity Everhart von Lena Kiefer. Der Roman lässt sich dem Genre New Adult zuordnen, ist aber deutlich düsterer und schwerer als viele andere Werke dieser Kategorie.Worum geht's?Nach dem dramatischen Ende des zweiten Bands ist Elijah gezwungen, seine Rachepläne gegen Harrison Grant aufzugeben - denn Grant hat ein neues Druckmittel in der Hand. Doch nicht nur diese Bedrohung belastet Elijah: Auch seine Beziehung zu Felicity wird immer wieder auf eine harte Probe gestellt. Beide kämpfen mit den Schatten der Vergangenheit, insbesondere mit den Machenschaften von Felicitys Vater. Schritt für Schritt kommen dunkle Geheimnisse ans Licht. Wird es Elijah und Felicity gelingen, den Mann, der Elijah einst entführt hat, zur Rechenschaft zu ziehen - und am Ende wirklich frei zu sein?Der Schreibstil ist - passend zum ernsten Inhalt - weniger locker und leicht als bei vielen typischen New-Adult-Romanen. Die Schwere, die die Erzählweise charakterisiert, unterstreicht die psychischen Herausforderungen, mit denen die Figuren konfrontiert sind. Gleichzeitig ist die Geschichte durchweg spannend erzählt und erinnert stellenweise fast an einen Thriller.Das Buch wird abwechselnd aus Elijahs und Felicitys Perspektive in chronologischer Reihenfolge erzählt. Diese doppelte Perspektive verleiht der Geschichte Tiefe und ermöglicht einen intensiveren Einblick in die Gefühlswelt der beiden Protagonisten.Elijah und Felicity handeln nicht immer nachvollziehbar - ihre impulsiven Entscheidungen und das Alleingängertum lassen einen als Leser manchmal den Kopf schütteln. Doch wenn man bedenkt, welchen Belastungen sie ausgesetzt sind, erscheint ihr Verhalten verständlich. Besonders gelungen ist die Darstellung ihres Vertrauens zueinander: Dieses wird immer wieder auf die Probe gestellt, doch ihre Verbindung bleibt stark und glaubwürdig. Man nimmt ihnen ab, dass sie auch über das Buch hinaus gemeinsam bestehen könnten.Ein zentrales Thema des Romans ist die psychische Verarbeitung von Traumata. Elijahs Entführung in der Kindheit wird sensibel behandelt. Die Autorin macht deutlich, dass Heilung Zeit braucht - und dass es kein einfaches "Zurück" ins alte Leben gibt. Die Liebe zwischen Elijah und Felicity gibt immer wieder Halt, Hoffnung und Kraft - was besonders im Epilog zum Ausdruck kommt. Die Szene, in der Elijah erzählt, er schwimme jetzt jeden Tag, nicht um produktiv zu sein, sondern weil es einfach schön ist, fand ich besonders inspirierend.Einige Entscheidungen der Figuren wirken überstürzt oder naiv, und es stellt sich die Frage, ob die Polizei tatsächlich so hilflos agieren würde, wie es im Buch manchmal scheint. Trotzdem gelingt es der Geschichte, ihre Spannung zu halten und mit ernsten Themen zu punkten, die sie deutlich reifer und tiefgründiger erscheinen lassen als viele andere New-Adult-Titel.ColdHart - Right & Wrongbleibt mir als intensiver, emotionaler Abschluss der Trilogie in guter Erinnerung. Die Autorin schafft es, trotz aller Dramatik eine glaubwürdige Liebesgeschichte zu erzählen, die unter die Haut geht. Ich empfehle das Buch allen weiter, die düstere, tiefgründige Liebesromane mögen - mit Figuren, die sich gegenseitig Halt geben, ohne dabei perfekt sein zu müssen.