Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Der Spielerarbeitsmarkt

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 19.07. - Di, 22.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Weltfußballer Cristiano Ronaldo steht für die Rekordablösesumme von 93 Millionen Euro vor dem Wechsel vom englischen Champion Manchester United zum spanischen Rekordmeister Real Madrid. Bei solch horrenden Summen fragt der interessierte Fußballfan sich, wie dies zu Stande kommt. Der Beruf des Profisportlers stellt dabei ein perfektes Objekt der Untersuchung dar. Es gibt kaum bessere Berufe, als die eines Athleten, wenn es um Informationen über die bisherige Karriere geht. Statistische Daten eines jeden Profisportlers sind über den gesamten Karrierezeitraum in hohem Maße zu finden. Die folgende Seminararbeit wird nicht beantworten können, warum Ronaldo für genau diese Summe den Verein wechselt. Es geht vielmehr darum aufzuzeigen, wie der Spielerarbeitsmarkt modelliert wird. Im zweiten Kapitel wird ein grundlegendes Verständnis für die Besonderheiten der Sportökonomie und der Betrachtung der Erlös- und Kostenseite geschaffen. Außerdem erfolgt in selbigem die allgemeine Beschreibung des Spielerarbeitsmarktes. Der darauf folgende dritte Abschnitt beschreibt die Differenzen bezüglich der Zielfunktionen der Teams, sowie der Beschaffenheit der Spielerarbeitsmärkte. Unterschieden wird dabei zwischen Gewinn- und Nutzenmaximierung sowie geschlossener und offener Liga. Im vierten Kapitel geht es um Faktoren, die Einfluss auf die Karriere eines Spielers nehmen können. Durch empirische Untersuchungen soll dies unterstützt werden. Im abschließenden fünften Abschnitt erfolgt eine Zusammenfassung der Thematik. Ziel der Arbeit ist es unter anderem die sportliche Ausgeglichenheit (CB) in Abhängigkeit der Zielfunktionen und des jeweiligen Spielerarbeitsmarktes zu charakterisieren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. April 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
36
Autor/Autorin
Marcel Heße
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
68 g
Größe (L/B/H)
210/148/4 mm
ISBN
9783956368042

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Spielerarbeitsmarkt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Marcel Heße: Der Spielerarbeitsmarkt bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.