Die erste Hälfte war zäh, doch der Plot-Twist und das Thema haben mich emotional voll mitgenommen
Zwei Personen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und ein emotionaler Plot-Twist.In diesem Buch begleiten wir Dash und Tatum, erzählt aus beiden Perspektiven. Beide tragen Traumata und Probleme aus der Vergangenheit mit sich: Tatum kann keine lauten Geräusche ertragen, Dash unterdrückt seine Gedanken durch Lärm. Das sorgt von Anfang an für Reibung und Distanz, gleichzeitig ist da eine spürbare Anziehung.Die Liebesgeschichte zwischen Dash und Tatum entwickelt sich langsam. Von Anfang an ist eine gewisse Anziehung da, aber ich habe das Knistern nie richtig gespürt. Beide verbringen viel Zeit miteinander, fühlen aber aufgrund ihrer Probleme zunächst nichts zulassen zu können. Ich hatte ehrlich gesagt Schwierigkeiten, Dash einzuschätzen, seine Handlungen wirkten oft widersprüchlich. Tatum mochte ich anfangs sehr, aber ihr Geheimnis und ihre Vergangenheit bleiben lange ungeklärt, was mich teilweise genervt hat. Gegen Ende hat sie sich zwar weiterentwickelt, aber ihre Reaktionen wirkten manchmal kindisch.Dann kommt ein Plot-Twist, mit dem ich nicht gerechnet habe. Das Thema, das dadurch aufgegriffen wird, wurde emotional sehr stark umgesetzt, respektvoll und intensiv behandelt. Obwohl ich selbst keine persönlichen Berührungspunkte habe, konnte ich richtig mitfühlen. Dieser Teil hat mir unglaublich gut gefallen und bleibt mir definitiv in Erinnerung.Fazit¿Die erste Hälfte des Buches hat mich emotional kaum erreicht. Die Liebesgeschichte wirkte emotionslos, vieles wirkte konstruiert, und Dash war schwer einzuschätzen. In der zweiten Hälfte konnte mich das Buch dann richtig abholen. Besonders durch den Plot-Twist und das behandelte Thema habe ich emotional mitgefühlt, und diese Passagen bleiben mir noch lange im Gedächtnis.