Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Oberfinanzpräsident Rolf Grabower

Jude, christlicher Preuße, Richter in Theresienstadt

(0 Bewertungen)15
890 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
89,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Do, 04.09.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Rolf Grabower war in leitender Stellung beim Reichsfinanzministerium maßgeblich an der Gestaltung des Umsatzsteuerrechts beteiligt. Als "Dreivierteljude" wurde er vorzeitig in den Ruhestand versetzt. Anschließend war er zwangsweise als Leiter des jüdischen Arbeitseinsatzes in der Flachsröste Lohhof tätig und wurde im Juni 1942 in das Ghetto Theresienstadt deportiert. Dort stieg er innerhalb der "Jüdischen Selbstverwaltung" vom Maurergehilfen bis zum Arbeits- und Verwaltungsrichter auf. Über seine Arbeit in der Flachsröste sowie im Ghetto verfasste er Tagesberichte. Die Berichte und einige Urteile des Ghettogerichtes befinden sich in seinem Nachlass. Nachdem er den Holocaust überlebt hatte, befasste sich Grabower mit dem weiterbestehenden Antisemitismus und hierbei auch kritisch mit seinen Zeitgenossen. Dennoch zeigte er sich mit "Persilscheinen" bei den Personen, die ihm während des Hitler-Regimes das Überleben ermöglicht hatten, erkenntlich - unter ihnen auch überzeugte Nationalsozialisten. Dem Leitgedanken Grabowers folgend, analysiert Pauline Arndt sein Handeln.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Jude, christlicher Preuße, Richter in Theresienstadt.
Seitenanzahl
347
Reihe
Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts BtrRG, 121
Autor/Autorin
Pauline Arndt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
538 g
Größe (L/B/H)
20/154/253 mm
ISBN
9783161618390

Portrait

Pauline Arndt

Geboren 1994; Studium der Rechtswissenschaft an der Humboldt Universität Berlin; 2019 Erstes juristisches Examen; 2021 Promotion; Rechtsreferendariat beim Kammergericht Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Oberfinanzpräsident Rolf Grabower" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Pauline Arndt: Oberfinanzpräsident Rolf Grabower bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.