Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Perspektiven auf Stoffgeschichte
Produktbild: Perspektiven auf Stoffgeschichte

Perspektiven auf Stoffgeschichte

Materialität, Praktiken, Wissen

(0 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ob Kohle, Chinarinde oder Vitamine Stoffe haben eine Geschichte. Aber wie lässt sich diese Geschichte erforschen und schreiben?
Seit gut einem Jahrzehnt ist ein wachsendes Interesse an der Geschichte einzelner Stoffe zu verzeichnen: Es gibt Studien zu Kohle, Salz oder Baumwolle, aber auch zu komplexen Stoffprodukten wie Kunststoffen oder Kokain. Das geschichtswissenschaftliche Interesse an Stoffen ist zwar keineswegs neu, aber die Perspektiven haben sich in den letzten Jahren unter dem Eindruck einer neuen Debatte über »Materialität« erheblich gewandelt. Die Beiträger*innen bündeln aktuelle Debatten und arbeiten Umrisse einer Stoffgeschichte heraus. Sie liefern damit erstmals einen Einblick in Methoden und Praktiken des Forschungsfeldes und geben Perspektiven für die Zukunft.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
260
Reihe
Histoire, 212
Herausgegeben von
Sebastian Haumann, Eva-Maria Roelevink, Nora Thorade, Christian Zumbrägel
Illustrationen
5 SW-Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
5 SW-Abbildungen
Gewicht
408 g
Größe (L/B/H)
222/147/19 mm
Sonstiges
Kt
ISBN
9783837668940

Pressestimmen

Besprochen in:
https://tgtub. hypotheses. org, 04. 01. 2024
H-Soz-u-Kult, 27. 02. 2024, Beat Bächi
Paderborner Historische Mitteilungen, 37 (2024), Daniel Kramps

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Perspektiven auf Stoffgeschichte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Perspektiven auf Stoffgeschichte bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.