Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Deutscher Osten, polnischer Westen | Verena Bunkus
Produktbild: Deutscher Osten, polnischer Westen | Verena Bunkus

Deutscher Osten, polnischer Westen

Kartographie und geographisches Wissen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

(0 Bewertungen)15
480 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
48,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.05. - Fr, 29.05.26
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Widerstreitender territorialer Anspruch: unterschiedliche Kartierungen umstrittener Gebiete im deutsch-polnischen Grenzbereich des 20. Jahrhunderts.

Welche Erkenntnisse lassen sich aus der Kartographie über die asymmetrisch verflochtene Geschichte Polens und Deutschlands gewinnen? Verena Bunkus analysiert das geographische Wissen über den »deutschen Osten« bzw. »polnischen Westen« sowie den wissenschaftlichen und politischen Diskurs über dieses multinationale Gebiet vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg. Im Mittelpunkt stehen dabei Karten, Bilder und Texte unterschiedlicher Akteur*innen, die einen Einblick in die Produktion, Zirkulation sowie Widersprüchlichkeiten von kartographischem Wissen erlauben - und auch Brückenschläge zu Wissensgeschichte, Critical Cartography sowie Visual History zulassen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Mai 2026
Sprache
deutsch
Untertitel
Kartographie und geographisches Wissen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 17 SW-Abbildungen, 36 Farbabbildungen. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Seitenanzahl
330
Reihe
Histoire, 221
Autor/Autorin
Verena Bunkus
Illustrationen
17 SW-Abbildungen, 36 Farbabbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
17 SW-Abbildungen, 36 Farbabbildungen
Gewicht
573 g
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783837673241

Portrait

Verena Bunkus

Verena Bunkus ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz. Die Historikerin promovierte am Nachwuchskolleg »Wissensgeschichte der Neuzeit« und am Forschungskolleg Transkulturelle Studien/Sammlung Perthes der Universität Erfurt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Deutscher Osten, polnischer Westen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.