Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Akkulturation von Auslandsakquisitionen | Rolf-Dieter Reineke
Weitere Ansicht: Akkulturation von Auslandsakquisitionen | Rolf-Dieter Reineke
Produktbild: Akkulturation von Auslandsakquisitionen | Rolf-Dieter Reineke

Akkulturation von Auslandsakquisitionen

Eine Untersuchung zur unternehmenskulturellen Anpassung

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Bedeutung von Unternehmens übernahmen im Ausland für die Forcierung der Internationalisierung vieler Unternehmungen und die Erreichung der damit verbundenen strategischen Zie le ist in jüngster Zeit häufig betont worden. Nicht selten wird bereits von einer "Akquisitionswelle" gesprochen. Die meisten Studien über den Erfolg von Auslandsakquisitionen zeigen jedoch eine deutliche Diskrepanz zwischen den ur sprünglich mit der Übernahme verfolgten und den tatsächlich erreichten Zielen. Vor diesem Hintergrund wird in dem vorliegenden Beitrag die These untersucht, daß nicht nur die rein wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Übernahme gegeben sein müssen, sondern daß dafür als eine weitere notwendige Voraussetzung eine funktionale Bewältigung der Probleme un ternehmenskultureller Anpassung angesehen werden kann. Die unternehmenskul turelle Anpassung wird in Anlehnung an kul turanthropologische Konzepte auch als Akkulturation be zeichnet. Da zur Problematik der Akkulturation von Aus landsakquisitionen bislang kaum Untersuchungen durchgeführt wurden, besteht ein Hauptanliegen der Arbeit darin, diesen Themenbereich konzeptionell zu erfassen. Dies beinhaltet auch die Diskussion von Möglichkeiten und Grenzen einer be wußten Beeinflussung des Akkul turationsprozesses. Zwei Fallstudien zur speziellen Problematik der Akquisition ame rikanischer durch deutsche Unternehmungen schließen sich an. Die Abfassung der vorliegenden Arbeit war nur mit Unter stützung verschiedener Personen und Institutionen möglich.

Inhaltsverzeichnis

Akkulturation von Auslandsakquisitionen. Einführung in den Problemkreis der Untersuchung. - 1 Bedeutung der Akkulturation bei Auslandsakquisitionen. - 1. 1 Stellenwert der Akkulturation bei einer Internationalisierung durch Auslandsakquisitionen. - 1. 2 Abgrenzung und Diskussion relevanter Forschungsbereiche. - 1. 3 Ziele, Methode und Gang der Untersuchung. - 2 Konzept der Unternehmenskultur als Ausgangspunkt. - 2. 1 Begriff und Meßbarkeit der Unternehmenskultur. - 2. 2 Entwicklungsphasen der Unternehmenskultur. - 2. 3 Verhältnis von Makro- und Mikrokultur. - 2. 4 Unternehmenskultur-Typen und Strategien international tätiger Unternehmungen. - 3 Konzept der Akkulturation von Auslandsakquisitionen. - 3. 1 Grundlagen. - 3. 2 Determinanten des Akkulturationserfolgs. - 3. 3 Phasen der Akkulturation. - 3. 4 Ergebnis der Akkulturation. - 4 Akkulturationsbeeinflussung bei Auslandsakquisitionen. - 4. 1 Beeinflußbarkeit der Akkulturation. - 4. 2 Akkulturation und Strategie. - 4. 3 Akkulturation und Führung. - 4. 4 Akkulturation und Kommunikation. - 4. 5 Akkulturation und Organisation. - 4. 6 Akkulturation und Personalpolitik. - 5 Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse und Ausblick. - Anhang I: Fallstudie zur Akquisition einer amerikanischen durch eine deutsche Industrieunternehmung. - Anhang II: Fallstudie zur Akquisition einer amerikanischen durch eine deutsche Handelsunternehmung.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1989
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine Untersuchung zur unternehmenskulturellen Anpassung. Auflage 1989. 308 S. 5 Abbildungen.
Auflage
1989
Seitenanzahl
324
Reihe
Unternehmensführung und Marketing
Autor/Autorin
Rolf-Dieter Reineke
Illustrationen
308 S. 5 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
308 S. 5 Abb.
Gewicht
562 g
Größe (L/B/H)
244/170/18 mm
ISBN
9783409136433

Portrait

Rolf-Dieter Reineke

Prof. Dr. Rolf-Dieter Reineke ist Leiter des MBA-Weiterbildungsstudienganges Internationale Unternehmensberatung an der Fachhochschule Ludwigshafen. Er ist außerdem Vorstand der Society for Intercultural Education, Training and Research (SIETAR Deutschland e. V.) sowie internationaler Unternehmensberater.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Akkulturation von Auslandsakquisitionen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rolf-Dieter Reineke: Akkulturation von Auslandsakquisitionen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.