Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Macht des Kostüms | Susanne Stehle
Produktbild: Die Macht des Kostüms | Susanne Stehle

Die Macht des Kostüms

Zur textilen Verkörperung der Bühnen-Figur

(0 Bewertungen)15
470 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
47,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie viel Bühnenfigur steckt im Kostüm? Die Erkundung des Bühnenkostüms in seinen Bezügen zu Mode, Bekleidung und der bildenden Kunst.

Die Wirkung von Bühnenkostümen in der darstellenden Kunst wird oft unterschätzt. Dabei prägen sie nicht nur das Aussehen, die Haltung und die Bewegungen der Darstellenden, sondern dienen auch als textile Verkörperung der Bühnenfigur. Susanne Stehles Untersuchung der Mode- und Theatergeschichte zeigt auf, wie sich das Kostüm über die Jahrhunderte zum komplexen Ausdrucksmittel mit eigener visueller Sprache entwickelt hat. Sie ergründet die kommunikative Wirkung von Bekleidung, deren Botschaft auf der Bühne wie im Alltag zu finden ist. Darüber hinaus verweist sie in einem Exkurs zu körperlosen Kleidungsstücken in der bildenden Kunst auf das eigenständige, künstlerische Potenzial des Kostüms.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
242
Reihe
Theater, 148
Autor/Autorin
Susanne Stehle
Illustrationen
66 SW-Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
66 SW-Abbildungen
Gewicht
376 g
Größe (L/B/H)
226/152/20 mm
Sonstiges
Kt
ISBN
9783837664751

Portrait

Susanne Stehle

Susanne Stehle beschäftigt sich seit ihrem Studium der Theaterwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München in Theorie und Praxis mit dem Bühnenkostüm, hauptsächlich in der Kostümdirektion der Bayerischen Staatsoper und am Institut für Theaterwissenschaft der LMU.

Pressestimmen

»Eine umfangreiche detaillierte Einführung in den Begriff der menschlichen Bekleidung in geschichtlicher und gesellschaftlicher Ausführlichkeit. Ohne Einschränkung eine lesenswerte Arbeit! « Peter Dahms, www. dahms-projekt. de/wordpress, 19. 06. 2023

Besprochen in:Bühnentechnische Rundschau, 3 (2023)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Macht des Kostüms" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.