Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Kunst, freundlich Nein zu sagen

Konsequent und positiv durch Beruf und Alltag

(3 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 15.07. - Do, 17.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Nein zu sagen ist nicht immer leicht. Es fällt sicher schwer zu verneinen, wenn der Chef kurz vor Feierabend mit dem fünften dringenden Auftrag des Tages ins Büro kommt oder wenn ein penibler Kunde zum wiederholten Mal reklamiert. Schließlich will man ja nicht als unwillig oder unhöflich erscheinen. Wer jedoch stets zustimmt, bürdet sich mehr Arbeit auf, als er selbst bewältigen kann, und bringt sich somit unnötig in Stress. Wenn man freundlich aber dennoch bestimmt Nein sagen kann, setzt man seine Position durch, ohne die Gefühle der anderen zu verletzen. Es ist ein Trugschluss, dass Freundlichkeit immer auch gleichzeitig bedeutet, nachzugeben: Ein souveränes Nein kann zugleich nachvollziehbar und trotzdem verbindlich sein. Tanja Baum zeigt in der Neuauflage ihres Klassikers anhand vieler Beispiele und Anleitungen, wie man eine solche konsequente Strategie der Freundlichkeit entwickeln kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
239
Autor/Autorin
Tanja Baum
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
380 g
Größe (L/B/H)
208/149/17 mm
ISBN
9783868816136

Portrait

Tanja Baum

Tanja Baum, systemische Organisationsberaterin und Coach, studierte an der Erziehungswissenschaftlichen Hochschule Köln Pädagogik und Sozialwissenschaften. 1999 gründete sie in Köln die Agentur für Freundlichkeit mit den Arbeitsschwerpunkten Beratung, Coaching, Training und Mediation. Zusammen mit ihrem Team betreut sie Unternehmen in Deutschland, Schweiz und Österreich.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ghostreader am 08.04.2016

Mein Eindruck

Dieses Buch vom Redline Verlag ist die vierte, erweiterte Neuauflage und erschien 2016 in einer meiner Lieblingsverlage, der Münchner Verlagsgruppe. Der Inhalt des Ratgebers ist vollgepackt mit Strategien und zeigt einen anderen, besseren, erfolgreichen Weg endlich "Nein" sagen zu können. Ich bin begeistert von allen 14 Kapiteln, die mir lehrreiche 239 Seiten präsentieren, dazu ein alphabetisch geordnetes Stichwortverzeichnis, welches schnell wichtige Begriffe finden lässt. Fallbeispiele, großartige Lösungen, geniale Tipps, Tabellen und Auswertungen zu den einzelnen Themen ergänzen dieses Werk. Über die Autorin ist zu sagen, dass sie Pädagogik und Sozialwissenschaften studierte, 1999 in Köln die Agentur für Freundlichkeit gründete und nun namhafte Unternehmen mit ihrem Team in Deutschland, Österreich und der Schweiz betreut. Jedes "Nein" das wir aussprechen, birgt ein Konflikt und egal ob im Berufs- oder Privatleben, stellt es doch eine hohe Anforderung an die Kommunikationsbereitschaft jedes Einzelnen dar, was ich durchaus bezeugen kann. Verschiedene Verhaltensweisen der Menschen sind bekannt und zwar die, wenn sie gebeten werden, eine Bitte zu erfüllen und nicht nein sagen können, obwohl sie es gerade möchten und deshalb auch gern ausgenutzt werden. Oder diejenigen, die auf eine Bitte schroff antworten und deshalb auch in Ruhe gelassen werden und andere die sich gar nicht richtig ausdrücken und dadurch immer ein Hintertürchen offen lassen. Welcher Typ ich auch bin, jede Reaktion von mir löst bei meinem Gegenüber ebenso eine aus. Die daraus entstehende Konsequenz muss mir klar sein und realistische Gedanken muss ich mir zu vor darüber machen. In den Fallbeispielen konnte ich klar erkennen, welche groben Fehler oft begangen werden. Denn aus Angst, oder der eigenen Sichtweise, werden direkt falsche Schlussfolgerungen getroffen. Ob es jetzt der Umgang mit mir selbst, dem Kunden, dem Kollegen, dem Mitarbeiter, dem Chef oder dem privaten Umfeld ist, ein vier Wochenprogramm mit Tagebuchführung, verhilft die persönlichen Ziele und Bedürfnisse zu erreichen. Zusätzlich gibt es aus der Seminarpraxis der Autorin, Denkanstöße, Tipps und Tricks für ein gutes Gefühl beim Neinsagen. Dies ist ein Buch, welches man sofort von Anfang an bis Ende durcharbeiten möchte. Viel Spaß dabei, auch Ihnen! Können Sie Nein sagen?
Tanja Baum: Die Kunst, freundlich Nein zu sagen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.