Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Produktions- und Kostentheorie | Wolfgang Kilger
Produktbild: Produktions- und Kostentheorie | Wolfgang Kilger

Produktions- und Kostentheorie

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 20.10. - Mi, 22.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Erstes Kapitel Aufgaben und Grundbegriffe der Produktions- und Kostentheorie.- Zweites Kapitel Die Produktions- und Kostentheorie auf der Grundlage des Ertragsgesetzes.- I. Das Ertragsgesetz als Produktionsfunktion.- II. Die Minimalkostenkombination.- III. Die aus dem Ertragsgesetz abgeleiteten Kostenfunktionen.- IV. Bildet das Ertragsgesetz in Industriebetrieben die richtige Grundlage für produktions- und kostentheoretische Analysen?.- Drittes Kapitel Die Produktions- und Kostentheorie auf der Grundlage eines Systems von Verbrauchsfunktionen.- I. Die Bestimmung der Faktoreinsatzmengen mit Hilfe von Verbrauchsfunktionen.- II. Aufbau und Bedeutung der mit Hilfe von Verbrauchsfunktionen abgeleiteten Kostenverläufe.- Viertes Kapitel Spezialgebiete der Produktions- und Kostentheorie.- I. Die Lehre von den fixen Kosten.- II. Der Einfluß betrieblicher Anpassungsprozesse auf die Kostenstruktur..- III. Das Problem der optimalen Betriebsgröße.- Fünftes Kapitel Empirische Kostenuntersuchungen als Ergänzung zur Kostentheorie.

Inhaltsverzeichnis

Erstes Kapitel Aufgaben und Grundbegriffe der Produktions- und Kostentheorie. - Zweites Kapitel Die Produktions- und Kostentheorie auf der Grundlage des Ertragsgesetzes. - I. Das Ertragsgesetz als Produktionsfunktion. - II. Die Minimalkostenkombination. - III. Die aus dem Ertragsgesetz abgeleiteten Kostenfunktionen. - IV. Bildet das Ertragsgesetz in Industriebetrieben die richtige Grundlage für produktions- und kostentheoretische Analysen? . - Drittes Kapitel Die Produktions- und Kostentheorie auf der Grundlage eines Systems von Verbrauchsfunktionen. - I. Die Bestimmung der Faktoreinsatzmengen mit Hilfe von Verbrauchsfunktionen. - II. Aufbau und Bedeutung der mit Hilfe von Verbrauchsfunktionen abgeleiteten Kostenverläufe. - Viertes Kapitel Spezialgebiete der Produktions- und Kostentheorie. - I. Die Lehre von den fixen Kosten. - II. Der Einfluß betrieblicher Anpassungsprozesse auf die Kostenstruktur. . - III. Das Problem der optimalen Betriebsgröße. - Fünftes Kapitel Empirische Kostenuntersuchungen als Ergänzung zur Kostentheorie.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1958
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
136
Reihe
Die Wirtschaftswissenschaften
Autor/Autorin
Wolfgang Kilger
Illustrationen
132 S. 16 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
132 S. 16 Abb.
Gewicht
249 g
Größe (L/B/H)
244/170/8 mm
ISBN
9783663009450

Portrait

Wolfgang Kilger

Dr. Wolfgang Kilger war Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Produktions- und Kostentheorie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.