Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Federmann | Max Bentow
Produktbild: Der Federmann | Max Bentow

Der Federmann

Psychothriller

(764 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Schrei doch, dachte er, schrei

Als der Berliner Kommissar Nils Trojan an den Schauplatz eines Mordes gerufen wird, erwartet ihn eine grausame Inszenierung: Der jungen Frau wurden die Haare abgeschnitten, ein zerfetzter Vogel ist auf ihrem Körper platziert. Trojan und sein Team sind entsetzt, doch noch während sie die ersten Ermittlungen einleiten, ereignet sich ein zweiter Mord - wieder hatte das Opfer lange blonde Haare, und wieder hinterlässt der Federmann einen makabren Gruß in Gestalt eines toten Vogels. Trojan hofft, durch die kleine Tochter der Ermordeten einen Hinweis zu bekommen, doch dann verschwindet das Mädchen von einem Tag auf den anderen. Unterstützt von der Psychologin Jana Michels macht sich Trojan an die Lösung des Falls - und befindet sich unvermittelt auf einer Reise in die tiefsten Abgründe einer kranken Seele.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juli 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
4,61 MB
Reihe
Ein Fall für Nils Trojan, 1
Autor/Autorin
Max Bentow
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641062149

Portrait

Max Bentow

Max Bentow wurde in Berlin geboren. Nach seinem Schauspielstudium war er an verschiedenen Bühnen tätig. Für seine Arbeit als Dramatiker wurde er mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet. Seit seinem Debütroman »Der Federmann« hat sich Max Bentow als einer der erfolgreichsten deutschen Thrillerautoren etabliert, alle seine Bücher waren große SPIEGEL-Bestsellererfolge.

Pressestimmen

"Sein Debüt ist gelungen, verbindet er doch Spannung mit Lokalkolorit, genaue Personenanalyse mit einer Handlung, die trotz mancher krimi-üblichen Szene doch immer wieder auch mit Überraschungen aufwartet."

Bewertungen

Durchschnitt
764 Bewertungen
15
762 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
323
4 Sterne
294
3 Sterne
120
2 Sterne
19
1 Stern
8

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Anna_Wehmeier am 29.08.2025
Brutal, spannend & mitreißend ¿ starker Auftakt der Nils-Trojan-Reihe. Düsterer Thriller mit überraschender Auflösung! ¿ Über das Buch:Als Kommissar Nils Trojan in Berlin den Schauplatz eines grausam inszenierten Mordes betritt, ist sofort klar: Hier treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Frauen mit langen blonden Haaren werden brutal ermordet, auf ihren Körpern platziert der Täter tote Vögel. Während Trojan verzweifelt nach einer Spur sucht, verschwindet auch noch die kleine Tochter eines Opfers. Gemeinsam mit Psychologin Jana Michels begibt er sich auf eine gefährliche Jagd - tief hinein in die Abgründe einer kranken Seele.¿ Meine Meinung:Der Federmann konnte mich von der ersten Seite an packen. Der Fall ist grausam, aber hochspannend, die Atmosphäre beklemmend und mitreißend. Besonders gut gefallen hat mir Kommissar Trojan: ein exzentrischer, aber sympathischer Ermittler, dessen Handlungen nachvollziehbar bleiben.Der Schreibstil von Max Bentow ist flüssig, sodass ich stellenweise gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen - die Seiten flogen nur so dahin. Ein kleiner Kritikpunkt: die häufige Wiederholung des Ausdrucks "herumfingern" hat mich etwas gestört. Davon abgesehen ist das Buch jedoch ein absoluter Pageturner.Die Auflösung war überraschend und erschreckend zugleich - nachvollziehbar, wie der Täter zu diesem "Monster" geworden ist.¿ Fazit:Ein starker Auftakt der Nils-Trojan-Reihe, der Lust auf mehr macht. Düster, spannend und schockierend - genau so sollte ein Thriller sein. Von mir gibt es ¿¿¿¿¿¿¿¿/5 Sterne und eine klare Empfehlung für alle Thrillerfans!
LovelyBooks-BewertungVon angeleyed am 22.06.2025
Ermittler mit krudesten, z.T. psychologisch fragwürdigen Alleingängen, ansonsten recht brutal und leider nicht spannend