Nach seinem Überfall, den OPs und der Reha ist es Abels erster Arbeitstag seit langem. Er freut sich darauf, wieder starten zu können und auch wenn sein Chef Herzog meinte, dass er es langsam angehen lassen sollte, sieht er das ganze einfach nicht ein und will wieder voll durchstarten. Und eine andere Sache lässt ihn freudig nach vorn schauen. Seine Kinder - Zwillinge - kommen ihn das erste mal in Deutschland besuchen. Doch wie sollte es anders sein? Natürlich läuft wieder mal nicht alles glatt. Zum einen scheinen Manon und Noah sehr angespannt zu sein, als sie in Deutschland ankommen. Schnell erzählen sie Fred Abel und seiner Lebenspartnerin Lisa, was sie in ihrer Heimat beobachtet haben und Abel fängt an zu verstehen. Und dann kommt der Supergau, denn die Zwillinge scheinen entführt worden zu sein und Abel tut alles, um die beiden zu finden. Doch hat es mit der Beobachtung zu tun? Oder hat es doch noch einen anderen Hintergrund? Sein alter Freund Moewig hilft ihm bei der Sache und auch andere Freude springen ein, um ihm dabei zu helfen, die Zwillinge wieder zu finden. Michael Tsokos hat es auch in diesem Band wieder geschafft, eine Spannung auf zu bauen, die es schwer gemacht hat, das Buch beiseite zu legen. Man wollte wissen wie es weitergeht und was noch alles passieren wird. Wer steckt hinter der Entführung? Ist es wirklich der so genannte Darkroom Killer? Oder doch die Typen aus der Heimat der Zwillinge? Spannend bis zur letzten Seite, mit tollen Charakteren und einer tollen Wendung. Zerbrochen hat mir wirklich sehr gut gefallen und auch der Titel war meiner Meinung nach, sehr gut gewählt. Von mir bekommt dieses Buch verdiente 4 Schmetterlinge.