Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Totenfang | Simon Beckett
Produktbild: Totenfang | Simon Beckett

Totenfang

Thriller | Der fünfte Band in der Bestsellerreihe um Dr. David Hunter

(763 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Fesselnd und atmosphärisch dicht erzählt Bestsellerautor Simon Beckett in «Totenfang» den fünften Fall für den forensischen Anthropologen David Hunter - ein Thriller mit Gänsehaut-Garantie.
In den Backwaters, einem unwirtlichen Mündungsgebiet in Essex, wird zwischen Seetang und Schlamm eine stark verweste Männerleiche gefunden. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um den seit über einem Monat verschwundenen Leo Villiers handelt. Er soll eine Affäre mit einer verheirateten Frau gehabt und schließlich sich selbst umgebracht haben. Doch David Hunter kommen Zweifel an der Identität des Toten, denn tags darauf treibt ein einzelner Fuß im Wasser, und der gehört definitiv zu einer anderen Leiche. Für die Zeit seiner Ermittlungen kommt Hunter in einem abgeschiedenen Bootshaus unter. Die Bewohner der Gegend begegnen ihm mit unverhohlener Feindseligkeit, jeder hier scheint etwas zu verbergen. Und noch ehe er das Rätsel um den unbekannten Toten lösen kann, fordert die unbarmherzige Wasserlandschaft erneut ihren Tribut . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Oktober 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
560
Dateigröße
6,52 MB
Reihe
David Hunter, 5
Autor/Autorin
Simon Beckett
Übersetzung
Sabine Längsfeld, Karen Witthuhn
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644218314

Portrait

Simon Beckett

SIMON BECKETT ist einer der erfolgreichsten englischen Thrillerautoren. Seine Serie um den forensischen Anthropologen David Hunter wird rund um den Globus gelesen und wurde für Paramount+ als sechsteilige Serie verfilmt: «Die Chemie des Todes», «Kalte Asche», «Leichenblässe», «Verwesung», «Totenfang» und «Die ewigen Toten» waren allesamt Bestseller, ebenso sein atmosphärischer Psychothriller «Der Hof». «Die Verlorenen», der Auftakt einer neuen Thrillerserie um den ehemaligen Polizisten Jonah Colley, stand mehrere Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Simon Beckett ist verheiratet und lebt in Sheffield.

Sabine Längsfeld übersetzt bereits in zweiter Generation Literatur verschiedenster Genres aus dem Englischen in ihre Muttersprache. Zu den von ihr übertragenen Autor:innen zählen Anna McPartlin, Sara Gruen, Glennon Doyle, Malala Yousafzai, Roddy Doyle und Simon Beckett.

Karen Witthuhn übersetzt nach einem ersten Leben im Theater seit 2000 Theatertexte und Romane, u. a. von Simon Beckett, D. B. John, Ken Bruen, Sam Hawken, Percival Everett, Anita Nair, Alan Carter und George Pelecanos. 2015 und 2018 erhielt sie Arbeitsstipendien des Deutschen Übersetzerfonds.

Bewertungen

Durchschnitt
763 Bewertungen
15
762 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
308
4 Sterne
314
3 Sterne
114
2 Sterne
24
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LadyMuffinchen am 21.08.2025
Nach seinem letzten Fall ist David Hunter in Verruf geraten. Umso überraschter ist er, als er zu einer Wasserleiche gerufen wird. In dem abgelegenen Ort soll es sich um den Erben des angesehenen und einflussreichen Sohn der Villiers handeln. Doch David findet Anhaltspunkte dafür, dass es sich möglicherweise nicht um Leo Villiers handelt. Unglücklicherweise kommt Dr. Hunter auch nicht bei der Familie einer Vermissten unter, welche wohl ein Verhältnis mit Villiers gehabt haben soll. Und dann taucht noch eine Leiche auf...David Hunter ist wohl einer der bekanntesten forensischen Anthropologen der Literatur. Dies kommt nicht von Ungefähr. Bereits in den Vorgängern ist er als logisch denkender Mann mit einem Hand zu emotionalen Entscheidungen in den falschen Momenten aufgefallen. Wobei es meistens diese Momente sind, welche ihn früher oder später zur Lösung des Falls führt. Bekanntlich fallen ihm Dinge auf, die später wichtig werden, aber in dem Moment kann er sie nicht greifen. Diese Art durchschaut man nach ein paar Büchern und so kam es diesmal, dass ich gefühlt mehr wusste, als David. Die Handlung war ganz gut umgesetzt. Die Spannung steigerte sich exponentiell und es gab lediglich kleine Momente, die sich etwas zogen. In diesem Teil wurde - sehr zu meiner Freude - wieder mehr Augenmerk auf die anthropologische Falllösung gelegt, als mehr den psychologischen Aspekt zu beleuchten. Der Schreibstil war ebenfalls wie bereits bekannt leicht für den Lesefluss. Ich konnte nur so durch die Seiten fliegen. Insgesamt hat mir Band fünf wirklich ziemlich gut gefallen, besser in jedem Fall, als Band vier. Allerdings finde ich dennoch, dass auch dieser Band nicht mit den ersten Teilen mithalten konnte. Schlussendlich bin ich jedoch gespannt, auf die weiteren Bände ¿
LovelyBooks-BewertungVon Sebastian1 am 08.07.2025
Eigentlich müsste ich hier 4,5 Sterne geben. Nahezu perfekt konstruiert, spannend geschrieben.