Inhalt: New York in den 1920ern. Nach kleineren magischen Fehltritten, die dem Folly nicht sonderlich gefallen haben, hat August Berrycloth-Young sich dazu entschlossen, England den Rücken zu kehren - was ihm richtig gut tut. Doch die Vergangenheit ist näher, als er denkt. Und zwar in Form von Thomas Nightingale, der unangekündigt bei ihm vorbeischaut und Augusts Hilfe bei einer geheimen Mission benötigt: Er ist auf der Suche nach einem magischen Saxophon, das gegenwärtig die Runde durch New York macht...Persönliche Meinung: "Eine Nachtigall in New York¿ ist ein Urban Fantasy-Kurzroman von Ben Aaronovitch, der im "Die Flüsse von London¿-Universum spielt. Da die Handlung in sich abgeschlossen ist, kann man den Kurzroman auch ohne Kenntnis anderer Bände der Reihe lesen, allerdings macht er ungleich mehr Spaß, kennt man sich etwas im Universum aus. Denn: Hier lernen wir eine leicht andere - menschlichere - Seite von Peter Grants unnahbaren Ausbilder Thomas Nightingale kennen. Erzählt wird die Handlung aus der Ich-Perspektive von August, einem etwas naiven Tausendsassa, der sein Glück in New York sucht. Die Handlung des Kurzromans folgt der Struktur eines Krimis: August und Nightingale fungieren als Ermittlerfiguren, die in New York der Spur des magischen Saxophons folgen - wobei natürlich mehr dahintersteckt, als man zunächst vermutet. Doch der Roman geht nicht allein in der Fantasy-/Krimihandlung auf: Er spricht zugleich gesellschaftliche Missstände an, die insbesondere im New York der 1920er zu finden waren, aber auch heute noch eine Relevanz besitzen. So ist August homosexuell, versucht dies, um Drangsalierungen und Diskriminerungen zu entgehen, zu verstecken, wodurch er aber in einen Identitätskonflikt gerät (was insgesamt eindrücklich im Roman dargestellt wird). Ebenfalls thematisiert wird die Diskriminierung der people of color, die mit Vorurteilen und Rückstufungen zu kämpfen haben. Der Schreibstil von Ben Aaronovitch ist anschaulich; zudem findet sich - trotz der ernsthaften Themen - auch eine Prise Humor in der Handlung (insbesondere durch die Figur August, die den Fall süffisant erzählt). Insgesamt ist "Eine Nachtigall in New York¿ eine schöne Ergänzung der "Flüsse von London¿-Reihe, die sich nicht scheut, gesellschaftlich wichtige Themen anzusprechen.