Ja, ich weiß. Ich bin echt late to the party. "Shatter me" geistert schon ewig als Hype-Sensation durch die Bookbubble, aber bisher hat es mich einfach nicht gecatcht. Dank des neusten Features meiner Spotify-App konnte ich dem Hörbuch lauschen und freute mich sehr, dass eine meiner liebsten Stimmen im Hörbuchkosmos das Buch einsprach. Leonie Landa macht ihre Sache perfekt und doch habe ich mehr als einmal ans Aufhören gedacht. Doch mich trieb der Wille an, hinter das Geheimnis des Hypes zu kommen, weshalb ich durchhielt. Das Buch besticht durch den außergewöhnlichen Schreibstil der Autorin. Ich mag die Vielzahl an Adjektiven und das damit einhergehende Reinfühlen in die Geschichte. Doch die Geschichte war insgesamt zu langatmig und konnte mich nur mäßig bei der Stange halten. Irgendwann ab der Hälfte wird es spannender und die sich überschlagenden Ereignisse machen die Geschichte mitreißender. Doch den Hype verstehe ich nicht. Ich war echt enttäuscht, dass es sich um eine X-Men-ähnliche Geschichte mit dystopischen Backround handelte. Das dystopische ist mega gut herausgearbeitet, die Handlung rund um das besondere Mädchen wirkt doch sehr von den Marvel-Comics abgekupfert. Ich kann nachvollziehen, warum das Buch gefeiert wird, da die Erzählweise wirklich sehr besonders ist. Darüber hinaus verstehe ich es nicht so richtig, weshalb ich die Reihe nicht weiterverfolgen werde. Aber ich bin froh, dass meine Neugier gestillt ist.