Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Junge Frau mit Katze | Daniela Dröscher
Produktbild: Junge Frau mit Katze | Daniela Dröscher

Junge Frau mit Katze

Roman

(104 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Alles ist schwierig, bevor es leicht wird: Daniela Dröscher erzählt so intensiv wie humorvoll von einer Frau, die endlich Verantwortung für das eigene Glück übernimmt.
Zeit ihres Lebens stand Ela wortwörtlich im Schatten ihrer Mutter. Deren dicker Körper, so die Überzeugung des Vaters, war für das Unglück der gesamen Familie verantwortlich. Nun ist Ela erwachsen und es ist ihr eigener, ihr kranker, Körper, der sie verzweifeln lässt. Kurz vor dem Abschluss ihrer Promotion erlebt Ela einen Zusammenbruch. Während sie unbewusst mit der Frage ringt, ob sie ihren Platz in der akademischen Welt wirklich verdient hat, rebelliert ihr Körper: der Hals, das Herz, die Haut - Ela steht in Flammen und gerät in immer größere Panik.
So wie die Geschichte ihrer Mutter, der Daniela Dröscher ihren großen Romanerfolg »Lügen über meine Mutter« gewidmet hat, ist auch Elas späte Selbstfindung und Selbstermächtigung meisterhaft autofiktional konstruiert, psychologisch mitreißend und hinreißend komisch.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
320
Dateigröße
4,84 MB
Autor/Autorin
Daniela Dröscher
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462313161

Portrait

Daniela Dröscher

Daniela Dröscher, Jahrgang 1977, aufgewachsen in Rheinland-Pfalz, lebt in Berlin. Promotion im Fach Medienwissenschaft an der Universität Potsdam sowie ein Diplom in »Szenischem Schreiben« an der Universität Graz. Ihr Romandebüt »Die Lichter des George Psalmanazar« erschien 2009, es folgten der Erzählband »Gloria« (2010) und der Roman »Pola« (2012) sowie das Memoir »Zeige deine Klasse« (2018). Sie wurde u. a. mit dem Anna Seghers-Preis, dem Arbeitsstipendium des Deutschen Literaturfonds sowie dem Robert-Gernhardt-Preis (2017) ausgezeichnet. Der Roman »Lügen über meine Mutter« (2022) stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises und ist bald im Kino zu sehen.

Bewertungen

Durchschnitt
104 Bewertungen
15
102 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
21
4 Sterne
45
3 Sterne
30
2 Sterne
7
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon coffee2go am 24.09.2025
karoshi Ela steht kurz vor ihrer Promotion als ihr Körper plötzlich verrücktspielt und ihre innere Zerrissenheit und Verbundenheit mit ihrer Mutter spiegelt. Anstatt sich auf die mündliche Verteidigung ihrer Arbeit zu konzentrieren, beschäftigt sich Ela nun mit ihren zahlreichen Krankheitsbildern und Recherchen über Ärzte. Die tiefergreifenden Themen kommen erst etwa ab der Mitte zum Vorschein, indem sich Ela auch mit sich selbst, ihrer Beziehung zu ihrer Mutter und ihrem Bruder und ihren Freundschaften und Beziehungen auseinandersetzt. Bis dahin war mir das Buch zu krankheitslastig und zu intensiv darüber berichtet, sodass mir der innere Monolog von Ela und auch der zwischenmenschliche Austausch etwas gefehlt haben. Ab dem Zeitpunkt, an dem Ela das Zusammenspiel erkennt, wird es spannender und vielschichtiger, sodass ich mich mit der Geschichte wohlfühlen konnte. Somit hatte ich ein durchwachsenes Leseerlebnis, wobei mir die erste Hälft nicht so gut gefallen hat und nicht fesseln konnte, den zweiten Teil und den Abschluss finde ich allerdings rund und gelungen.
LovelyBooks-BewertungVon annithrill am 23.09.2025
Eine Frau, die ihren Weg durch den Alltag und Krankheiten bewältigt Daniela Dröscher hat so eine wunderbare Art mit den Worten umzugehen, dass es ein Genuss ist, die Sätze zu lesen und zu fühlen. Ich konnte die Gedanken von Ela spüren, mit ihnen jonglieren und am Liebsten wäre ich real an ihrer Seite gewesen; um sie mal zu rütteln und zu unterstützen. Leider fällt mir eine Sternebewertung schwer, denn der Roman ist wunderbar geschrieben, die Charaktere bekommen ihren Raum und ihre Tiefe und wichtige Themen werden an die Oberfläche gebracht und intensiv besprochen. Aber.Mich hat die Geschichte leider mental etwas runtergezogen. Ich wurde irgendwie traurig und niedergeschlagen. Diese Stimmung habe ich noch nie beim Lesen eines Buches empfunden. Es ist nicht einfach, das Gefühl in Worte zu bringen, aber wenn mich jemand fragt: "Kannst du das Buch empfehlen?" kann ich dies nicht mit einem Lächeln machen - drücke aber jedem "Lügen über meine Mutter" in die Hand ¿¿Lest dieses Buch, wenn ihr euch auf eine tieffahrende Geschichte einlassen wollt.