Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Gerächt sein sollst du | Kaisu Tuokko
Produktbild: Gerächt sein sollst du | Kaisu Tuokko
Band 1

Gerächt sein sollst du

Kriminalroman

(6 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Das Verbrechen hält Einzug an der idyllischen Schärenküste von Finnland.


Im lauschigen Küstenort Kristinestad wird die Leiche des siebzehnjährigen Jonas gefunden. Schnell wird klar, dass er ermordet wurde. Die Bluttat erschüttert die Gemeinde zutiefst. Journalistin Eevi Manner macht sich sofort an die Recherche. Dabei trifft sie auf Kriminalkommissar Mats Bergholm, ihre Jugendliebe aus Schultagen. Verbunden durch ihre gemeinsame Geschichte und den Willen, Jonas' Mörder zu finden, tun sie sich zusammen, um die Tat aufzuklären, die Kristinestad die Unschuld genommen hat . . .



»Ein boshaftes Verbrechen, hinter dem ein verstörendes Motiv steckt, mit Feingefühl erzählt. Fantastisch. « Satu Rämö, Autorin von »Hildur«


Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
0,66 MB
Reihe
Die Morde von Kristinestad, 1
Autor/Autorin
Kaisu Tuokko
Übersetzung
Anu Katariina Lindemann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
finnisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841238580

Portrait

Kaisu Tuokko

Kaisu Tuokko liebt es, sich in die spannenden Lebensgeschichten anderer Leute zu vertiefen, hinter die glänzende Fassade verschlafener Ortschaften zu spähen und deren düstere Geheimnisse zu ergründen. Idyllische Orte wie Kristinestad, wo sie aufgewachsen ist. Wie genau kennen wir unsere Familie, unsere Freund:innen, unsere Nachbar:innen, uns selbst? Aus diesen Fragen strickt sie - am liebsten an verregneten Nachmittagen in ihrem jetzigen Zuhause in Helsinki - spannende Geschichten, die von den zwischenmenschlichen Beziehungen ihrer Figuren, von verborgenen Sehnsüchten und heimlichen Vergehen leben. Ihre Hauptfigur Eevi hat sie nach ihrer Großmutter benannt.

Anu Katariina Lindemann wurde 1979 in Bremen geboren. Sie studierte Fennistik, Englische und Deutsche Philologie an der Universität zu Köln. Inzwischen lebt und arbeitet sie als freiberufliche Übersetzerin aus dem Finnischen und Englischen in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von carola1475 am 07.09.2025

Persönliche Sorgen der Erwachsenen überschatten die Probleme Jugendlicher

Im idyllischen Küstenort Kristinestad wird die Leiche des siebzehnjährigen Jonas im Meer gefunden. Die Ermittlungen unter Leitung von Kriminalkommissar Mats Bergholm ergeben ein verstörendes Bild des zurückhaltenden Jungen, wie war Jonas wirklich? Auch die Journalistin Eevi Manner recherchiert zu dem Fall, der den kleinen Ort aufwühlt, in dem jeder jeden kennt. Erzählt wird aus den wechselnden Perspektiven Mats' und Eevis. Beide stammen aus Kristinestad, kennen sich seit der Jugend, und Gefühle füreinander flackern wieder auf, obwohl es eine Ehefrau bzw. einen Lebenspartner gibt. Mats' Gedanken kreisen oft um seine unglückliche Ehe und Eevis Gefühlswelt wird von ihrem unerfüllten Kinderwunsch beherrscht, diese privaten, oft wiederholten Sorgen waren mir schnell zu viel und störten für mich auch den eher flachen Spannungsbogen. Kaisu Tuokkos Schreibstil ist angenehm zu lesen, aber ihr Textrhythmus zu gleichförmig, ein Cafébesuch wird genau so detailliert beschrieben und scheint genau so wichtig wie die Befragung eines Angehörigen. Ermittler verhalten sich unprofessionell oder bleiben Stereotypen, im allgemeinen ist die Figurenzeichnung blass, während die angesprochenen Themen Mobbing, physische und psychische Gewalt und Misogynie, real und in den Social Media, durchaus empathisch und glaubhaft dargestellt werden, aber leider fast in den Sorgen der Erwachsenen untergehen. Die überraschende Auflösung des Falls ist stimmig. Das atmosphärische Cover passt zum Krimi und man merkt der finnischen Autorin ihre Verbundenheit zum Heimatort an. Ungeklärte Fragen zur Vergangenheit von Eevi und Mats werden bis zu einem Folgeband warten müssen, denn 'Gerächt sein sollst du' ist ein Reihenauftakt. Ich vergebe 2,5 Sterne für diesen Debütroman.
Von Inge Boost am 18.08.2025

So grausam können Kinder sein

Eine Leiche treibt auf dem Wasser und Eevi filmt und fotografiert fleißig. Bis ein recht junger Polizist sie energisch anspricht. Er möchte sie davon abhalten und hat so gar nicht mit ihrer Reaktion gerechnet. Sie fühlt sich nämlich im Recht. Schließlich ist sie Journalistin und arbeitet für eine Zeitschrift vor Ort. Es ist doch wohl normal, dass Menschen wissen möchten, was sich in ihrem Heimatort ereignet. Und ein Toter ist ja wohl nicht ganz uninteressant. Bevor dieser Zwist eskaliert, tritt Mats dazwischen. Er ist ein guter Freund Eevis und die beiden freuen sich über ein Wiedersehen. Ein junger Mann wurde tot geborgen. Es handelt sich um Jonas Snellmann. Seine Mutter ist fassungslos und kann nicht glauben, dass er ermordet wurde. Auch seine Tante ist davon überzeugt, dass er Suizid beging. Gründe dafür hatte er genug. Er wurde ständig gemobbt und niemand half ihm bei den Ungerechtigkeiten, die er täglich hinnehmen musste. "Gerächt sein sollst du" zeigt sehr gut, was Mobbing in jungen Menschen auslöst. Sehr lange lässt die Autorin ihre Leser im Ungewissen. Ist es ein Suizid oder handelt es sich doch um Mord? Beides ist möglich und erst kurz vor dem Ende des Buches kommt die Aufklärung. Und die ist absolut nicht vorhersehbar. Spannend, kurzweilig und keine Längen, so sollte jeder gute Kriminalroman geschrieben sein. Dieser erfüllt alle Erwartungen und ich empfehle ihn ohne Einschränkung.
Kaisu Tuokko: Gerächt sein sollst du bei hugendubel.de