In dem Buch "Die Geschichte des Klangs", das am 22. Juli 2025 im Verlag Hanser erscheint, hat der Autor Ben Shattuck zwei Kurzgeschichten über die Liebe geschrieben. Und obwohl zwischen den beiden Geschichten mehr als sechs Jahrzehnte liegen, sind sie miteinander verwoben.
Lionel Worthing beginnt nach dem Erhalt eines Pakets die Geschichte über seine Liebe zu David zu schreiben. Das Paket enthält fünfundzwanzig Wachswalzen mit Folksongs, die er zusammen mit David im Sommer 1919 aufgenommen hatte. Kennengelernt hatten sich die beiden 1916 in einer Kneipe, als David am Klavier ein Lied spielt, dass Lionel an seine Heimat erinnert. Sie verbringen ein halbes Jahr lang ihre Freizeit miteinander, doch dann beginnt der 1. Weltkrieg und David geht als Soldat nach Europa. Erst im Juni 1919 erhält Lionel einen Brief von David, indem er den Vorschlag macht, dass sie zusammen auf einer Wanderung von Dorf zu Dorf und von Familie zu Familie regionale Lieder sammeln und Mithilfe des Phonographen aufnehmen. Für Lionel ist diese Liebe unvergessen, auch wenn sie nur eine kurze Zeit bestand.
Annie lernt Henry während eines Aufenthalts in einer Forschungsstation kennen und lieben. Nach der Rückkehr an ihre Universitäten, verliert sich der Kontakt und erst der Zufall führt sie wieder zusammen. Seitdem sind mehr als zehn Jahre vergangen, die beiden sind verheiratet und haben ein Haus in Maine gekauft. Henry arbeitet als Wissenschaftler, aber Annie hat ihr Studium nie abgeschlossen und arbeitet nun in einem belanglosen Teilzeitjob. Als Annie in ihrem Haus einen Koffer mit Wachswalzen und einem Namen findet, erinnert sie sich an ein Interview, das sie im Fernsehen gesehen hat und das lange in ihr nachhallt. Annie beschließt die Vorbesitzerin des Hauses zu besuchen, um ihr persönliche Dinge aus dem Haus zu geben. Und nach diesem Besuch stellt Annie sich erneut die Frage, ob sie den richtigen Weg gegangen ist.
Die Übersetzung von Dirk van Gunsteren reflektiert nicht nur die Gefühle von Lionel und Annie, man fühlt sich beim Lesen in die Handlung hinein versetzt. Mit "Die Geschichte des Klangs" sind zwei schöne poesievolle Kurzgeschichten entstanden.