Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Geschichte des Klangs | Ben Shattuck
Produktbild: Die Geschichte des Klangs | Ben Shattuck

Die Geschichte des Klangs

(6 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Ben Shattuck ist eine literarische Entdeckung ein Wortmagier, der die Rätsel der menschlichen Seele erkundet.


Die Geschichte einer geheimen Liebe, die einen Sommer lang währt und die ein Leben lang als die »eigentliche Liebe« nachklingt: Im Schatten des Ersten Weltkriegs lernen sich Lionel und David, zwei Musikstudenten, in einer verrauchten Bar im ländlichen Maine kennen und werden Freunde. Nach dem Krieg wandern sie im Sommer durch die Wälder New Englands, um Volkslieder zu sammeln, die sie auf Wachszylinder aufnehmen. Aus unerklärlichen Gründen bricht der Kontakt ab. Als Jahrzehnte später eine Frau beim Aufräumen eines Dachbodens die Wachszylinder findet, erklingt ihre Liebe noch einmal aufs Neue.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juli 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe, Digital Original. Laufzeit ca. 135 Minuten. Dateigröße in MByte: 91.
Auflage
1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe, Digital Original
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
90,51 MB
Laufzeit
135 Minuten
Autor/Autorin
Ben Shattuck
Übersetzung
Dirk van Gunsteren
Sprecher/Sprecherin
Reinhard Kuhnert, Tessa Mittelstaedt
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844943436

Portrait

Ben Shattuck

Ben Shattuck wurde mit dem PEN America Short Story Prize und dem Pushcart Prize 2019 ausgezeichnet. Shattucks erstes Buch, »Six Walks: In the Footsteps of Henry David Thoreau« (Tin House, 2022) war ein Best Book of 2022 des New Yorker. Er lebt mit seiner Frau und seiner Tochter an der Küste von Massachusetts, wo er den ältesten Gemischtwarenladen Amerikas aus dem Jahr 1793 betreibt. Außerdem ist er der Gründer und Leiter der Cuttyhunk Island Writers' Residency.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Elaine am 23.08.2025

Konnte mich direkt erreichen

Das hier vorliegende Hörbuch "Die Geschichte des Klangs" von Ben Shattuck konnte mich direkt erreichen und berühren. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen mit Lionel und David zwei Musikstudenten, die sich in einander verlieren und einen Sommer lang durch New England reisen, um alte Lieder zu sammeln und auf einer Phonographenwalze aufnehmen. Nach diesem Sommer bricht der Kontakt leider ab, bis Jahrzehnte später die Aufnahmen erneut auftauchen und ein Erinnern beginnt. Das Hörbuch ist in zwei Teile unterteil: Den ersten, wo die beiden Studenten einander begegnet sind und den gemeinsamen Sommer erlebten und den zweiten, wo die Schallplatten von einer Frau wieder gefunden werden. Diese unterschiedlichen Teile sind neben der Zeitebene auch klar durch die verschiedenen Sprecher*innen unterschieden: Reinhard Kuhnert für den ersten Teil und Tessa Mittelstaedt für den zweiten. Beide Geschichtenteile werden gefühlvoll und spannend erzählt, ich persönlich habe aber einen starken Bruch gemerkt und hatte den ersten Teil als in sich schlüssig und abgeschlossen erlebt, so dass der zweite für mich zu Beginn wie eine Art Fremdkörper wirkte. Mit der Zeit habe ich mich aber auch auf diesen gut einlassen können. Von mir eine klare Empfehlung für das Buch.
Von Rosmarin am 14.08.2025

Über die Macht der Liebe, und wie sie unser Leben bestimmt

Der Zufall führt Lionel und David in einer Bar in Maine zusammen. Beide lieben die Musik. David studiert Musik und Lionel, der mit dem perfekten Gehör gesegnet ist, Gesang. Ein intimer, inniger Sommer verbindet die beiden, die durch die Gegend streifen, um alte Lieder zu sammeln und sie für die Nachwelt zu konservieren. Sie verlieren sich aus den Augen, aber nie aus dem Sinn Auf dem Cover sieht man die jungen Männer durch den Wald radeln, und diese zauberhafte, viel zu kurze Geschichte der beiden zieht einen sofort in den Bann. Gegen alle Konventionen und in einer vom Krieg geprägten Zeit entdecken sie die Liebe, die gemeinsame Leidenschaft zur Musik und die Hingabe zu alten Volksliedern. Ihre Suche danach verbindet sie einen magischen Sommer lang. Danach gehen beide ihrer Wege und wir dürfen Lionel und weiteren Protagonisten bei ihren Betrachtungen über die Liebe, das Leben und ihre Erwartungen begleiten. Dieses kleine Buch bewegt, berührt und verbreitet Magie. Es erzählt von tiefer Zuneigung, Sehnsucht, Liebe und Nähe, aber auch von Opfern und unverstandenen Erwartungen. Diese Geschichte erscheint mir wie aus dem Leben gegriffen, macht nachdenklich, aber auch demütig. Es ist eine Hommage an die Liebe, der wir uns nicht entziehen können, und die unser Leben auf eigenwillige Weise bestimmt. Ein grandioses Büchlein, das mich absolut fasziniert hat. Reinhard Kuhnert und Tessa Mittelstaedt lesen mit Bravour und verleihen den Protagonisten Ausdruck, Charakter und Wärme. Unbedingt lesen oder hören!
Ben Shattuck: Die Geschichte des Klangs bei hugendubel.de