So hübsch
Ich habe dieses Jahr schon eine Graphic Novel mit genau dieser Geschichte gelesen. Das Erscheinen dieser Sonderedition hat mich dann doch herausgefordert einen Re-Read der des ganzen Romans ja rund um Elizabeth Bennett und Mr Darcy anzugehen.Noch mal kurz eine Zusammenfassung des Inhalts: Familie Bennett hat 5 Töchter und die Mutter hat es sich zur Aufgabe gemacht, sie gut zu verheirateten. Sie verwöhnt ihre Mädchen, die alle besondere Eigenarten besitzen. Manche kommen ein bisschen einfältig rüber, was sie sicherlich von ihrer Mutter geerbt haben. Der Vater nimmt das Ganze sehr locker, muss aber manchmal durchgreifen. Elizabeth ist die Zweitälteste. Sie ist sehr belesen und liebt ihre ältere Schwester Jane sehr. Sie lernt den reichen, aber zunächst arrogant wirkenden Fitzwilliam Darcy kennen. Anfangs hält sie ihn für hochmütig und abweisend, während er sie zwar klug und charmant findet, aber gesellschaftlich für unter seinem Stand.Durch Missverständnisse, Stolz und Vorurteile auf beiden Seiten lehnen sie sich zunächst gegenseitig ab. Doch mit der Zeit erkennt Elizabeth Darcys wahre Charakterstärke und Güte.Neben der Hauptgeschichte gibt es auch Nebenhandlungen über die anderen Bennet-Schwestern, die unterschiedliche Arten von Liebe, Ehe und gesellschaftlichem Druck zeigen.Jane Austen war ihrer Zeit weit voraus, sie schrieb anonym und hatte in ihrem kurzen Leben große Erfolge. Dabei fällt immer wieder auf, dass sie versucht, die Hürden für Frauen ihrer Zeit transparent zu machen. Wer zwischen den Zeilen lesen kann, wird das in ihren Romanen immer wiederfinden.Das Besondere an dieser Ausgabe sind die Illustrationen, die in zarten Pastelltönen gehalten sind und natürlich die kleinen Zugaben, die wir zwischen den Seiten finden. Eine Einladung zum Ball, ein Plan über London oder die Tanzschritte eines Reels (ja, das gab's damals auch schon¿) möchte ich hier exemplarisch erwähnen. Wie gewohnt hat der Coppenrath Verlag sehr viel Liebe ins Detail gesteckt. Besonders gut gelungen finde ich die äußere Gestaltung, der himmelblaue Einband, der lindgrüne Farbschnitt und das passende Lesebändchen machen machen das Entdecken des Romans zu einem ganz besonderen Erlebnis. Und das ist dem 250. Geburtstag, den die Autorin dieses Jahr feiert sehr angemessen.Ein weiteres Schmuckstück in meinem Regal, dass ich gerne empfehlen möchte, wenn ihr auf der Suche nach einem leichtgängigen Klassiker seid, der zugleich amüsiert und gut unterhält.