Olivia Dušková ist intelligent, ehrgeizig und raffiniert. Sie kommt aus ärmlichen Verhältnissen, was sie aber verschweigt, um dazugehören zu können und möglichem Spott zu entgehen. Weiterhin behauptet sie immer, dass sie gut allein zurechtkommt, dabei sehnt sie sich aber nach Liebe und Unterstützung. Diese hat sie nie von ihren Eltern erfahren, da sie ihr Interesse an den "Arkanen Ebenen" nicht akzeptiert haben.Milo Sinclair ist klug, arrogant, ehrgeizig, ehrlich, manchmal kalt gegenüber anderen und scheint oft in seiner eigenen Welt zu leben. Er muss bei allem immer der Beste sein und erträgt es nicht, wenn jemand schlauer ist. Zudem kann er nicht gut mit Menschen bzw. seinen Gefühlen umgehen, sodass er manchmal verletzende Dinge sagt oder so handelt, dass sich jemand mies deswegen fühlt. Gleichzeitig hat er aber auch eine verletzliche Seite.Die Geschichte war von Anfang an spannend und die Einführung in die verschiedenen "Arkanen Ebenen" ist der Autorin gut gelungen. Dabei konnte man auch langsam die verschiedenen Charaktere kennenlernen, wobei mir die meisten eher unsympathisch waren. Vor allem Milo und sein Verhalten gegenüber Olivia war eher abstoßend, da er sie einfach nach einer Weile fallen ließ und ansonsten sehr unnahbar und arrogant erschien. Gleichzeitig hat mich die Handlung gefesselt und die Erkundung der verschiedenen Ebenen hat bewirkt, dass ich immer weiterlesen wollte. Bis zu diesem Punkt hat mich das Buch jedoch nicht völlig überzeugen können. Dann jedoch kam der zweite Teil mit den verbotenen Ebenen. Hier ging es Schlag auf Schlag und es gab so vieles zu lernen und die Spannung stieg immer weiter an. Außerdem öffnete sich die Freundesgruppe dem Leser (endlich!), und selbst Milo konnte bei mir Sympathiepunkte sammeln, nachdem sein Verhalten logisch erklärt wurde. Auch die Hauptcharakterin Olivia und ihre innere Zerrissenheit, die dadurch verursacht wurde, dass sie aus Angst vor Ablehnung häufig zu Lügen und Halbwahrheiten griff, wuchs mir immer mehr ans Herz. Sie hatte ich zwar von Anfang an verstanden, aber je länger man las, umso mehr verstand man, wie sehr sie alles belastete und dass sie eigentlich ein sehr netter und mitfühlender Mensch ist. Gleichzeitig gab es durchaus Momente, wo man sah, wie sie, aber auch der Rest der Gruppe in dem Bestreben, Götter zu werden, moralische Bedenken über Bord warf. Das hat mir sehr zu denken gegeben, da ich diese Gruppendynamik und ihr Handeln nachvollziehen konnte, aber es mich gleichzeitig gegruselt hat, wie einfach man Rechtfertigung für schreckliches Verhalten finden kann. Insgesamt muss ich sagen, dass das gesamte Buch wie ein einziger Rausch war und so faszinierend, dass man es nicht loslassen wollte. Als dann das Ende kam, war ich sprachlos. Es passt perfekt, aber es ist auf so vielen Ebenen grausam. Als Letztes möchte ich aber noch erwähnen, dass die Charaktere etwas zu viel Alkohol getrunken haben und der Konsum nicht so wirklich reflektiert wurde. Außerdem tut das erste Mal nicht unbedingt weh und diese Darstellung ist etwas veraltet.Die Welt ist außergewöhnlich und sehr detailliert beschrieben. Man konnte sich schnell in ihr zurechtfinden und ich wünschte, es gäbe noch mehr Bücher damit ¿.Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft.Das Cover, der Farbschnitt, die Charakterkarte und einfach die gesamte Gestaltung sind wunderschön. Allerdings habe ich Angst, dass mir das Buch bei den Cutouts irgendwann mal einreißt.