Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Toronto | Marc Degens
Produktbild: Toronto | Marc Degens

Toronto

Aufzeichnungen aus Kanada

(14 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Marc Degens hat die letzten vier Jahre lang von Toronto aus Kanada erkundet: Er ist durch die weiten Wälder und Seenlandschaften gefahren, war auf Walbeobachtungstour, auf einem durchgedrehten Peaches-Konzert, bei dem nicht nur sie selbst, sondern auch ihre Mutter auftrat, in diversen Comic-Läden, hat auf den hügeligen Straßen Québecs die Nationalspeise Poutine (Pommes mit Bratensoße und Käsestücken) probiert, den Wahlsieg von Justin Trudeau live miterlebt und bewegte sich auf den Spuren von David Lynchs "Twin Peaks".
Degens hat über seine Erfahrungen und Abenteuer ein Reisetagebuch geführt und lässt uns auf lustige­ und kluge Weise an seinen Gedanken über Land, Leute und Kultur teilhaben. Ein Buch über das Lesen und Schreiben. Über Reisen, Wale und Eisberge. Über Toronto, Kanada, Nordamerika, seine Menschen und ihre Mentalität.

"Der Alltag - was ist das? Meistens weiß man das erst, wenn der Alltag bedroht ist. Marc Degens notiert, was die Tage bringen. Hier wie dort: Bücher, Comics, Filme, Konzerte, Betten, Landschaften und Mahlzeiten, die ganze verbrachte Zeit, die transportierten Sachen und außerdem das Wetter." (Monika Rinck)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Aufzeichnungen aus Kanada.
Seitenanzahl
144
Dateigröße
2,27 MB
Reihe
mairisch mono
Autor/Autorin
Marc Degens
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783938539644

Portrait

Marc Degens

Marc Degens, *1971 in Essen, ist Schriftsteller und Programmleiter des SUKULTUR Verlags. Er veröffentlichte bislang vier Romane, zuletzt "Das kaputte Knie Gottes" und "Fuckin Sushi" sowie seine armenischen Aufzeichnungen "Eriwan". Seine Romankolumne "Unsere Popmoderne" erschien in der FAZ und in Volltext. 2014 erhielt er den Hugo-Ball-Literaturförderpreis. Nach Jahren in Armenien und Kanada lebt er jetzt in Hamburg.

"Die kanadische Freundlichkeit und das permanente höfliche Entschuldigen haben mich unbrauchbar für das Leben in Berlin gemacht." (Marc Degens)

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
7
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Irrlichtzauber am 15.03.2022
Kurzweiliges, bestechend einfaches Reisetagebuch mit persönlichem Charme.
LovelyBooks-BewertungVon Lucienne am 09.03.2020
Inhalt:Marc Degens hat die letzten vier Jahre lang von Toronto aus Kanada erkundet: Er ist durch die weiten Wälder und Seenlandschaften gefahren, war auf Walbeobachtungstour, auf einem durchgedrehten Peaches-Konzert, bei dem nicht nur sie selbst, sondern auch ihre Mutter auftrat, in diversen Comic-Läden, hat auf den hügeligen Straßen Québecs die Nationalspeise Poutine (Pommes mit Bratensoße und Käsestücken) probiert, den Wahlsieg von Justin Trudeau live miterlebt und bewegte sich auf den Spuren von David Lynchs "Twin Peaks".Degens hat über seine Erfahrungen und Abenteuer ein Reisetagebuch geführt und lässt uns auf lustige­ und kluge Weise an seinen Gedanken über Land, Leute und Kultur teilhaben. Ein Buch über das Lesen und Schreiben. Über Reisen, Wale und Eisberge. Über Toronto, Kanada, Nordamerika, seine Menschen und ihre Mentalität.Meine Meinung:Das Cover ist mir sofort ins Auge gestochen und in der Buchhandlung hätte ich nicht daran vorbei gehen können. Auch der Klappentext hat mich sofort angesprochen und ich wollte dieses Buch unbedingt lesen. Sprache und Schreibstil sind sehr angenehm und flüssig zu lesen. Man kann sich problemlos in alle Situationen und Orte reinversetzen.Meine Erwartungen wurden auf jeden Fall übertroffen.Ein wunderbares Buch mit vielen guten Messages und Denkanstößen.
Marc Degens: Toronto bei hugendubel.de