Mit Mara fiel die letzte freie Nation und Talin fiel in die Hände des Premiers, der nun alles daran setzt aus Talin eine Skyhunterin werden zu lassen. Doch auch wenn sie Angst vor ihrem Schicksal hat und befürchtet, dass sie jemanden, der ihr am Herzen liegt, verletzen könnte, sammelt sie auch wichtige Informationen über die Karensa-Förderation. Auch Red hat sie in keiner Weise aufgegeben und sucht nach Möglichkeiten, Talin zu befreien und auch der Widerstand ist nach wie vor vorhanden.Ich habe den ersten Band geliebt, denn dieser ist ganz nach bester Marie Lu Manier flüssig und bildhaft geschrieben und dieser zweite Teil der Dilogie steht dem in nichts nach.Nach dem wirklich sehr fiesen Cliffhanger am Ende von Band 1 konnte ich die Fortsetzung kaum erwarten.Das Worldbuilding ist durchdacht und vorstellbar, vielleicht nicht eine komplett neue Erfindung mit Unterdrückung und dem Kampf um Frieden und Freiheit, aber hier einfach wirklich gut gezeichnet.Die Handlung ist manchmal sehr brutal, vielleicht also nicht immer was für zartbesaitete Leser, aber es ist unglaublich fesselnd und spannend. Ich habe hier wirklich wieder mitgefiebert und gehofft und gebangt.Auch hier erleben wir das Geschehen aus zwei abwechselnden Perspektiven in der Ich-Form, bestehend aus Talins und Reds PoV.Talin sitzt in der Zwickmühle, als Skyhunter des Premiers muss sie machen, was er befiehlt, außerdem hat er ihre Mutter gefangen genommen, die sein Druckmittel ist. Trotzdem möchte Talin niemanden verletzen. Diese Zerrissenheit konnte ich fast schon am eigenen Leib spüren und ich habe ordentlich mit der Protagonistin mitgelitten.Auch Red, der mir schon im ersten Band gut gefallen hat, ist hier unheimlich präsent, stark und mutig.Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist hier ein weniger mehr vorhanden, als im ersten Band, aber passt hier so gut rein und wirkte absolut nicht überladen.Ansonsten treffen wir hier auf bereits bekannte Charaktere aus Band ein, die ebenfalls sehr gut ausgearbeitet wurden.Mein Fazit: Ich bin schon ein wenig traurig, dass diese Dilogie hier in Deutschland so wenig Beachtung erhält, denn es ist temporeich, spannend, etwas romantisch und einfach so bildlich geschrieben, dass man mitten im Geschehen ist. Wer Fantasybücher in dystopischen Welten mag, kommt hier absolut auf seine Kosten. Lest diese Bücher!