Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Himmelreich und Höllental | Peter Paradeiser
Produktbild: Himmelreich und Höllental | Peter Paradeiser

Himmelreich und Höllental

Kriminalroman

(7 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Himmel ist auch nicht mehr das, was er einmal war. Einzelzimmer, Roomservice, ewige Seligkeit - aber auch ein heftiger postmortaler Brummschädel. Zumindest bei Erwin Knautschke, dem Privatdetektiv aus Freiburg. Frisch verstorben, geht ihm das Gesäusel der Paradiesbewohner schon bald auf die Nerven, Nektar und Ambrosia sind auch nicht sein Fall. Wenn er wenigstens wüsste, wie er zu Tode gekommen ist! Und was soll dieser rätselhafte Zettel um seinen Zeh? Knautschkes Spürsinn ist geweckt. Und bald schon ahnt er: Antworten findet er nur auf der Erde . . .

Inhaltsverzeichnis

1;Erster Teil GLAUBE;7 1.1;Die Ankunft;8 1.2;Erkundungen;37 1.3;Der Chef;75 2;Zweiter Teil HOFFNUNG;119 2.1;Der Besuch;120 2.2;Philosophie;158 2.3;Die Verschwörung;178 3;Dritter Teil LIEBE;223 3.1;Nektarunverträglichkeit;224 3.2;Der Ball;249 3.3;Der Entschluss;298


Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
324
Dateigröße
1,29 MB
Reihe
Gmeiner Original
Autor/Autorin
Peter Paradeiser
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839236109

Portrait

Peter Paradeiser

Peter Paradeiser erblickte 1976 im thüringischen Frankenhausen das Licht der Welt. Eine hoffnungsvolle Priesterlaufbahn brach er nach wenigen Jahren ab, ebenso eine Karriere als Ehemann und Vater. Paradeiser war lange Pressesprecher einer großen Volkspartei, bevor er 2005 ins Schulfach wechselte (Philosophie und Geschichte). Die Idee zu "Himmelreich und Höllental" kam ihm während einer einjährigen Weltreise auf Sumatra. Unter dem Pseudonym Marcus Imbsweiler hat Paradeiser mehrere Heidelberg-Krimis vorgelegt.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Bluesky_13 am 28.11.2017
INHALTErwin Knautscke wachte am Morgen auf und war erst mal überrascht. Diese Stille und das aufgeräumte Zimmer, dass war er nicht gewohnt.Außerdem zwickte ihn irgendwas am großen Zeh und dann kam auch noch ein Typ namens Johannes am frühen Morgen in sein Zimmer.Was war hier los?Erwin fing an sich mit diesem Johannes fast zu streiten und er verstand nicht, wie dieser Typ einfach in sein Zimmer kam.Johannes fragte Erwin, ob dieser sich bewusst sei, wo er denn mit samt seinem Zimmer überhaupt war. Erwin dachte immer noch, dass er sich in Freiburg befand. Doch Johannes teilte ihm dann mit, dass er im Himmelreich war und hieß ihn nun auch willkommen.Langsam dämmerte es Erwin, dass wenn er im Himmelreich ist, das er dann ja wohl tot ist.Was war passiert?Er konnte sich nicht erinnern und Johannes konnte sich das Verhalten von Erwin auch nicht erklären. Er hatte ja schon viele im Himmelreich aufgenommen, aber so einen wie Erwin nicht.Erwin fluchte, hatte Kopfschmerzen und wusste nicht mal dass er gestorben war.Seltsam, alles sehr seltsam.Es muss wohl beim Transport irgendwas schief gelaufen sein, anders konnte sich Johannes das nicht erklären.Erwin lernte dann als erstes Marlene kennen und die lud ihn gleich zu sich ein. Gemeinsam machten sie dann einen Spaziergang, wo auch Johannes anwesend war. Er meinte, dass bei Erwin alles okay war und dass es nur eine Verkrampfung war. Das würde alles vergehen und er würde sich dann auch wohlfühlen.MEINE MEINUNGDieses Buch ist echt der Knaller, das soll ein Schwarzwald Krimi sein.Also ich habe nur gelacht, zu Beginn des Buches.Da kommt Erwin in den Himmel, er zweifelt alles an und bringt alles durcheinander.Sogar Gott lässt sich zu Handlungen hinreisen, die er sonst nicht macht.Erwin ist ja von Berufswegen neugierig und will alles wissen und geklärt haben.Unsere Hauptperson in diesem Buch, nämlich Erwin, ist der Meinung man hat ihn ermordet und das gilt es nun aufzuklären. Nur ist das aus dem Himmel nicht ganz leicht und keiner versteht ihn und will ihm helfen. Oder doch?Das ist ein sehr witziges Buch und man kann schon ein wenig mit Erwin mitfühlen. Er will doch nur wissen, wie und warum er gestorben ist. Es hat sehr viel Ähnlichkeit mit dem Münchner im Himmel, der war auch aufmüpfig in den Himmel angekommen und wehrte sich, das zu tun, was im Himmel so erwartet wurde.Bis etwa zur Hälfte konnte ich jetzt nicht feststellen, dass dieses Buch ein Krimi sein soll. Unter Krimi verstehe ich etwas anderes, da muss Spannung sein, Mord und Totschlag. Doch das hier ist eine sehr lockere und lustige Geschichte.Ab der Hälfte etwa scheint es dann doch etwas spannend zu werden.Erwin findet heraus, dass man ihn brutal ermordet hat. Nun will er es aber genau wissen und da beginnt die leichte Spannung. Es wechselt immer wieder zwischen Spannung und lustig, zwischen Wahrheit und Kuriosität.Klar versucht Erwin seinen Mord irgendwie zu verstehen und zu beweisen, doch für mich ist dieses Buch nach wie vor kein Krimi.Allenfalls eine Krimikomödie, die ich mit auch sehr gut als Film vorstellen könnte.Für Krimifans würde ich dieses Buch nicht empfehlen, wohl aber für Leute, die gerne eine lockere, leichte und witzige Lektüre lesen wollen.Ich fand das Buch sehr witzig und ich war sehr schnell mit dem Werk durch, weil es sich einfach locker lesen lässt.Eure Bluesky_13Rosi  
Peter Paradeiser: Himmelreich und Höllental bei hugendubel.de