Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Schöne neue Stadt | Peter Dipl.-Pol. Schaar
Produktbild: Schöne neue Stadt | Peter Dipl.-Pol. Schaar

Schöne neue Stadt

Überwachungsalbtraum Smart Cities? Digitale Transformation, Big Data und Datenschutz: Moderne Stadtentwicklung für intelligente Städte von morgen

(0 Bewertungen)15
219 Lesepunkte
eBook epub
21,90 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Nachhaltige Urbanität dank smarter Technik - Chance oder Risko? Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Unser Leben ist bereits jetzt stark von der digitalen Transformation geprägt. Um die Herausforderungen in den Bereichen Verkehr, Wohnen, Klima- und Umweltschutz meistern zu können, ist der Einsatz smarter Technologien ein wichtiger Bestandteil moderner Stadtentwicklung. Doch machen eine intelligente Verkehrssteuerung, die auf künstlicher Intelligenz basiert, eine öffentliche Verwaltung, die ihre Dienstleistungen komplett online abwickelt, und Zugangskontrollsysteme eine Stadt wirklich lebenswert? Peter Schaar, langjähriger Bundesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, blickt in seinem Buch hinter die Kulissen der digitalen Stadt und beleuchtet Trends in der Stadtplanung. Am Beispiel von Songdo, Toronto oder Barcelona beschreibt er die Chancen und Risiken, die in der Entwicklung einer Smart City stecken. - Stadt der Zukunft: Digitale Technologien für mehr Lebensqualität in den Metropolen der Welt? - Smart City: Beispiele bestehender Modell-Projekte zeigen Vor- und Nachteile auf - Nachhaltige Stadtplanung: Schon heute an die Herausforderungen von morgen denken - Big Data vs. Privatsphäre: Mit intelligenter Infrastruktur Datensicherheit gewährleisten - Der Traum von der idealen Stadt: Packendes politisches Sachbuch zu Chancen und Risiken Smart Citys für alle? Nur, wenn die Bedürfnisse der Stadtgesellschaft im Mittelpunkt stehen! Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Einwohner:innen in einer modernen Stadt? Wie werden Flugtaxis, KI-gestützte Videoüberwachung im öffentlichen Raum oder eine datengestützte Verwaltungsstruktur unser Leben verändern? Gibt es in Zukunft noch das Grundrecht auf Privatsphäre oder das Persönlichkeitsrecht am eigenen Bild? Peter Schaar geht in seinem Buch der Frage nach, wie Datensicherheit und die Freiheit von staatlicher Überwachung in einer modernen Stadt trotz - oder besser: dank - digitaler Technologien gelingen kann. Ein packendes Buch für alle, die sich für unser Leben von morgen interessieren!

Peter Schaar Vorsitzender der Europäischen Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz (EAID), Berlin; Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit a. D. (2003-2013), Vorsitzender der Schlichtungsstelle der Gesellschaft für die Telematikanwendungen der Gesundheitskarte (gematik). 1980 bis 1986 verschiedenen Funktionen in der Verwaltung der der Freien und Hansestadt Hamburg, 1986 bis 2002 zunächst Referatsleiter, dann Stellvertreter des Hamburgischen Datenschutzbeauftragten. 2002 bis 2003 Geschäftsführer eines Datenschutz-Beratungsunternehmens, 2003 bis 2013 Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Lehrbeauftragter am Fachbereich Informatik der Universität Hamburg. Leitung der Europäischen Akademie für Datenschutz und Informationsfreiheit (EAID) in Berlin. Vorsitzender der Schlichtungsstelle der Gesellschaft für die Telematikanwendungen der Gesundheitskarte (gematik), Mit-Herausgeber des Jahrbuchs Informationsfreiheit und Informationsrecht und der European Data Protection Law Review (EDPL).
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Überwachungsalbtraum Smart Cities? Digitale Transformation, Big Data und Datenschutz: Moderne Stadtentwicklung für intelligente Städte von morgen.
Seitenanzahl
100
Dateigröße
15,17 MB
Autor/Autorin
Peter Dipl.-Pol. Schaar
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783777631615

Portrait

Peter Dipl.-Pol. Schaar

Peter Schaar, Vorsitzender der Europäischen Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz (EAID), Berlin; ehemaliger Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (2003-2013), Vorsitzender der Schlichtungsstelle der Gesellschaft für die Telematikanwendungen der Gesundheitskarte.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schöne neue Stadt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Peter Dipl.-Pol. Schaar: Schöne neue Stadt bei hugendubel.de