Agnes Feder wird nach den Morden in der Wiener Wunschkinderklinik BabyStar nach London ¿weggelobt¿. Gemeinsam mit ihrem neuen Freund Siebert wagt sie einen neuen Anfang. Doch leider ist ihr die Vergangenheit in Form von Michelle dicht auf den Fersen. Agnes hält Michelle für die eiskalte Mörderin der Wiener Opfer, kann aber nichts beweisen. Auch Freundin Megan ist wieder mit von der Partie.Es kommt wie es kommen muss: Agnes wird wieder von wilden Träumen geplagt. Doch diesmal spielen die Geschichten im Mittelalter. Heilkunst und Heilkräuter sind ein fixer Bestandteil der Alpträume.Agnes versucht sich Siebert anzuvertrauen, doch der kann ihre Wahrnehmungen nicht wirklich verstehen.Wieder sterben Menschen in Agnes` Umfeld, wieder wird sie der Taten verdächtig. Doch diesmal findet sie in Ermittler Hamish Drought einen Seelenverwandten.Werden Agnes und Hamish den Mörder endlich überführen? Werden die Alpträume endlich aufhören? Und vor allem, wird dich der tiefere Sinn enthüllen?Erzählstil/Spannung/Charaktere:Wieder ist der Erzählstil ist leicht und flüssig, die Spannung schier unerträglich.Diesmal erhalten wir zusätzlich noch Einblick in den Lebensstil der englischen Distinguiertheit und Noblesse. Siebert kann sich da mühelos anpassen, Agnes hat damit ihr Problem.Herrlich sind die Blasiertheit der ¿Reichen und Schönen¿ dargestellt.Diesmal muss ich das Lektorat ein wenig kritisieren. Mehrmals wurde SAFUR anstatt SARFUR (oder umgekehrt) geschrieben. Das sollte eigentlich nicht passieren.Ich war dann zu faul, um im ersten Band nach zusehen, welche Bezeichnung nun die Richtige ist. Vielleicht ist es doch möglich, die beiden Bücher aus der "Frauen-Ecke" herauszuholen? Bitte, lieber Gmeiner-Verlag, lass sie doch als Krimis gelten! Manchmal wird ja auch in realen Fällen gependelt, mit Wünschelruten nach Vermissten gesucht und/oder ein Medium eingesetzt. Fazit:Warte ungeduldig auf Band Nr. 3. Ob sich Agnes und Hamish bekommen? Und wann ist endlich der Kreis von Mord und Sühne geschlossen.