Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Mordsmäßig angetrunken | Saskia Louis
Produktbild: Mordsmäßig angetrunken | Saskia Louis

Mordsmäßig angetrunken

Louisa Manus achter Fall

(18 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ein totes Funkenmariechen bleibt selten allein
Louisa Manu ermittelt wieder … als Käse verkleidet

Louisa Manus Lieblingsjahreszeit hält Einzug in Köln: Karneval. Sie will trinken, feiern und die anstrengenden letzten Monate vergessen … und kein totes Funkenmariechen unter einem Umzugswagen finden. Doch Lou bekommt selten, was sie will. Das Gute ist, dass die Katastrophen-Rentnerin Trudi nicht mitmischen kann, weil sie ihre Spontan-Hochzeit planen muss. Das Schlechte, dass Lous schwangere Chaoten-Schwester lieber auf Mörderjagd geht, als dem Vater von der frohen Kunde zu erzählen. Aber alles ist besser, als sich mit ihrer Beziehungs-Baustelle namens Rispo zu beschäftigen - also kämpft Lou sich durch eine Menge Pailletten, persönliche Krisen und eine Horde Jecken, um dem Täter auf die Spur zu kommen. Und schon sehr bald werden zwei Dinge klar: Betrunkene Zeugen sind keine guten Zeugen - und die Tote ist nicht das einzige Funkenmariechen, auf das es der Mörder abgesehen hat!

Alle Bände der Louisa-Manu-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.

Erste Leser:innenstimmen
„ Endlich geht meine liebste Cosy Crime-Reihe weiter, ich habe wieder so viel gelacht!"
„ Mit Louisa Manu wird es einfach nie langweilig."
„ Diesmal ermittelt Lou an Karneval - herrlich witzig, spannend und an die Seiten fesselnd!"
„ Ich liebe Saskia Louis' humorvollen Schreibstil und ihre chaotisch, aber charmanten Charaktere sehr."

Über die Autorin

Saskia Louis lernte durch ihre älteren Brüder bereits früh, dass es sich gegen körperlich Stärkere meistens nur lohnt, mit Worten zu kämpfen. Auch wenn eine gut gesetzte Faust hier und da nicht zu unterschätzen ist … Seit der vierten Klasse nutzt sie jedoch ihre Bücher, um sich Freiräume zu schaffen, Tagträumen nachzuhängen und den Alltag einfach mal zu vergessen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2022
Sprache
deutsch
Dateigröße
0,96 MB
Reihe
Louisa Manu, 8
Autor/Autorin
Saskia Louis
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783986376352

Portrait

Saskia Louis

Saskia Louis lernte durch ihre älteren Brüder bereits früh, dass es sich gegen körperlich Stärkere meistens nur lohnt, mit Worten zu kämpfen. Auch wenn eine gut gesetzte Faust hier und da nicht zu unterschätzen ist . . . Seit der vierten Klasse nutzt sie jedoch ihre Bücher, um sich Freiräume zu schaffen, Tagträumen nachzuhängen und den Alltag einfach mal zu vergessen.

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Pauline Oe. am 17.06.2025

Karneval auf Louisa Manu Art

Zu Karneval gehören trinken, feiern und den anstrengenden Alltag vergessen. Nicht dazu gehört ein totes Funkenmariechen unter einem Umzugswagen. Doch in Louisa Manus Welt kommt immer alles anders. Glücklicherweise kann Katastrophen-Rentnerin Trudi nicht mitmischen, weil sie ihre Spontan-Hochzeit planen muss. Blöderweise geht Lous schwangere Chaoten-Schwester lieber auf Mörderjagd, statt dem Vater von der frohen Kunde zu erzählen. Lou bleibt gar nichts anderes übrig, als sich durch eine Menge Pailletten, persönliche Krisen und eine Horde Jecken zu kämpfen, um den Täter zu finden. Dabei wird ihr schnell klar, betrunkene Zeugen sind keine guten Zeugen - und die Tote ist nicht das einzige Funkenmariechen, auf das es der Täter abgesehen hat! Louisa Manus Neugier ist absolut notwendig für das Gelingen der Reihe, geht aber schon manchmal ein bisschen zu weit. Öfter mal ist es mir bei diesem Buch, auch bei den Büchern davor, passiert, dass ich sie anschreien wollte. Denn sie steckt ihre Nase nicht einfach in fremder Leute Angelegenheiten, sondern geht auch ganz klar an Orte, an denen eine normal denkende Person nichts zu suchen hat. Aber dabei sind Lous Gedankengänge so wunderbar witzig beschrieben das es letztlich egal ist. Ich würde manchmal auch gerne so nervig neugierig sein und mich trauen völlig unangebrachte Fragen zu stellen und mir Einbruch schön reden. Emily und Trudi entwickeln sich im Laufe der Reihe bisher so toll und bleiben ihrem Charakter trotzdem treu, wodurch ich auch hier an der ein oder anderen Stelle amüsiert den Kopf schütteln musste. Insgesamt ist das Buch sehr spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte mich gut in alle Charaktere einfinden, wobei ich beim Karneval sehr mit Kommissar Rispo mitgefühlt habe. Wieder mal ein sehr gelungenes Buch, das ich nicht aus der Hand legen konnte.
Von Lesehexe am 27.12.2022

Eine Leiche zu Karneval

In Köln ist Karneval. Eine Zeit, in der man als Kölscher Jeck auf alles Mögliche gefasst sein muss. So verwundert es kaum, dass Louisa Manu ausgerechnet bei einem Umzug ein totes Funkenmariechen buchstäblich vor die Füße fällt. Und genauso wenig erstaunt es den Leser, dass die hobbymäßig ermittelnde Floristin mit eigenem Laden ihre Nase in die Lösung des Falles steckt und versucht mitzumischen. Trotz der Warnungen ihres Lebensgefährten Josh Rispo, sich nicht einzumischen, kann sie es eben einfach nicht sein lassen. Ganz nebenbei muss sie sich auch noch mit Trudis Blitzhochzeit beschäftigen, ihre schwangere Schwester dazu bewegen, den Kindsvater von seinem Glück zu unterrichten und den Frieden in der Familie Rispo wieder herstellen. Lou hat also als Käse verkleidet allerhand zu tun und kommt nicht zum Feiern. Meine Meinung: Ich kannte bislang keinen der Louisa Manu Bände, bin aber trotzdem gut in die Geschichte hineingekommen. Die Autorin hat immer wieder Hintergrundhinweise platziert, sodass man sich schnell und gut zurechtfindet. Der leichte, lockere Schreibstil führt den Leser unterhaltend durch die Ermittlungen, wobei Lou allerhand Missgeschicke widerfahren. Die waren, mir vor allem im ersten Teil, manchmal ein wenig zu viel Slapstick. Andererseits traue ich den kölschen Jecken viel zu. Auch die peinlichen Fettnäpfchen und tollpatschig wirkenden Schlamassel, in die sich Lou immer wieder selbst hineinmanövriert. Der Autorin gelingt es trotz allem einen Spannungsbogen aufzubauen und zu halten und ihre Leser in die Irre zu führen. Denn den oder die TäterIn hatte ich nicht auf dem Schirm. Das Ende hat mich überrascht. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und bildhaft beschrieben, man kann sich die Protagonisten und Situationen sehr gut vorstellen, lebt in der Geschichte regelrecht mit und fühlt sich zugehörig. Ganz so, als ob man an Lous Seite stünde. Mit dem rheinländischen Karneval kann ich persönlich nicht so viel anfangen. Ich bin eher in der schwäbisch-alemannischen Fastnacht bewandert. Trotzdem habe ich durch die Erzählung einiges erfahren, was mich erstaunt hat. Ich wusste beispielsweise bislang nicht, dass es eine Nubbelverbrennung gibt, die der süddeutschen Fastnachtsverbrennung ähnelt. Fazit: Einerseits war mir die Situationskomik etwas zu heftig und übertrieben, andererseits ist das Buch aber gerade deshalb lesenswert. Saskia Louis beweist, dass ein Krimi nicht immer von bierernst und düster dreinblickenden Ermittlern erzählen muss. Lou, die ermittelnde Blumenhändlerin, erinnert in vielen Passagen an die gute alte Miss Marple. Und wenn ich jetzt auch nicht schallend gelacht habe, für ein Schmunzeln hat es bei mir immer gereicht. Meine Leseempfehlung: Wer auf Cosy Crime mit Agatha Christie Anstrich steht, ist bei Saskia Louis Geschichte über Louisa Manus Erlebnisse gut aufgehoben. Es ist von allem ein bisschen vorhanden: Es gibt eine Leiche, polizeiliche Ermittlungen, Spannung mit humorvollem Augenzwinkern und Lokalkolorit. Einen Stern Abzug gibt es von mir lediglich für die etwas übertriebenen Slapstick Aktionen. Aber die sind subjektiv zu sehen und reine Geschmackssache.
Saskia Louis: Mordsmäßig angetrunken bei hugendubel.de