Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Basiswissen Unternehmensbewertung

Schneller Einstieg in die Wertermittlung

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
eBook pdf
Sparen Sie jetzt zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: SOMMER15
54,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Buch richtet sich an Praktiker, die eine Unternehmensbewertung verstehen und vornehmen wollen. Termini werden erklärt, Analysen historischer Ist-Perioden, Planungsansätze sowie -methoden für Ertragswert- und Cashflow-Verfahren konkretisiert und eine Bewertung gemäß den Discounted Cashflows stufenweise vorgeführt. Anhand des Modells einer Beispielfirma werden durchgehend die theoretischen Hintergründe und auf einfachem buchhalterischen Niveau auch die Berechnungen erläutert. Schwachstellen der Unternehmensbewertung werden aus Käufer- sowie Verkäufersicht aufgedeckt und Tipps zur Optimierung gegeben. Anhand von Excel-Tools, die zusätzlich zum Buch online zur Verfügung stehen, können alle Schritte im eigenen Unternehmen nachvollzogen werden. Die dritte Auflage wurde aktualisiert und überarbeitet. Der Inhalt
  • Unternehmensbewertung
  • Die Firma und die Abschlüsse bzw. Planung
  • Das Zahlenwerk der Ledco
  • Kennzahlenanalyse der Ist- und Plan-Perioden
  • Zinstragendes Kapital, Kapitalkosten und Marktwert des Fremdkapitals
  • Bewertung über das DCF-Verfahren
  • Optimierung der Planung
Die Autoren Bernd Heesen war Partner in einer der "Big Four" Steuer-, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. Heute ist er Geschäftsführender Gesellschafter der Internationalen Führungsakademie Berchtesgadener Land (IFAK-BGL), die Seminare zu Fragestellungen im Rechnungswesen (einschließlich Bewertungen) anbietet sowie Inhaber der ABH Partner, einer Gesellschaft, die schwerpunktmäßig Jahresabschlussanalysen und Unternehmensbewertungen erarbeitet. Michelle Heesen ist Berufsanwärterin und studiert parallel Betriebswirtschaftslehre. Außerdem ist sie durchgehend in diversen Projekten der oben genannten ABH und IFAK aktiv involviert, wobei ihr Schwerpunkt auf Analytik und Planung von mehrperiodischen Zahlenwerken liegt.

Inhaltsverzeichnis

Unternehmensbewertung. - Die Firma und die Abschlüsse bzw. Planung. - Das Zahlenwerk der Ledco. - Kennzahlenanalyse der Ist- und Plan-Perioden. - Zinstragendes Kapital, Kapitalkosten und Marktwert des Fremdkapitals. - Bewertung über das DCF-Verfahren. - Optimierung der Planung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. April 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Schneller Einstieg in die Wertermittlung. 3. Aufl. 2021. Dateigröße in MByte: 10.
Auflage
3. Aufl. 2021
Seitenanzahl
410
Dateigröße
9,60 MB
Autor/Autorin
Bernd Heesen, Michelle Heesen
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658329631

Portrait

Bernd Heesen

Bernd Heesen war Partner in einer der "Big Four" Steuer-, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. Heute ist er Geschäftsführender Gesellschafter der Internationalen Führungsakademie Berchtesgadener Land (IFAK-BGL), die Seminare zu Fragestellungen im Rechnungswesen (einschließlich Bewertungen) anbietet sowie Inhaber der ABH Partner, einer Gesellschaft, die schwerpunktmäßig Jahresabschlussanalysen und Unternehmensbewertungen erarbeitet.

Michelle Heesen ist Berufsanwärterin und studiert parallel Betriebswirtschaftslehre. Außerdem ist sie durchgehend in diversen Projekten der oben genannten ABH und IFAK aktiv involviert, wobei ihr Schwerpunkt auf Analytik und Planung von mehrperiodischen Zahlenwerken liegt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Basiswissen Unternehmensbewertung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Bernd Heesen, Michelle Heesen: Basiswissen Unternehmensbewertung bei hugendubel.de