Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Mode im Film | Daniel Devoucoux
Produktbild: Mode im Film | Daniel Devoucoux

Mode im Film

Zur Kulturanthropologie zweier Medien

(0 Bewertungen)15
340 Lesepunkte
eBook pdf
33,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mode und Film! Der Band nimmt die wechselvolle Beziehung dieser zwei Medien mit kulturwissenschaftlichen Mitteln in den Blick.
Film und Mode bilden zwei Ikonen des Jahrhunderts. Aber in welcher Beziehung stehen sie zueinander? Das Buch nimmt diese Beziehung mit ihrem verwirrenden Spiel zwischen Textilien und Zelluloid methodisch unter die Lupe und macht dabei auch die Zuschauer zum Gegenstand seiner Befragung. So wird der Leser nicht nur über Kostüme, Film und Technik informiert, sondern gerät hinein in die Auseinandersetzung über Wahrnehmung, Körper, Gedächtnis oder das Anderssein im Kino. Die Studie ist eine der wenigen Untersuchungen zur Beziehung von Mode und Film im deutschsprachigen Raum, die sich ganz konkret mit kostümbildnerischen Fragen befasst und zugleich ein spannendes Panorama der Kinogeschichte des Unterhaltungsfilms bietet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Juli 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
350
Dateigröße
8,73 MB
Reihe
Film
Autor/Autorin
Daniel Devoucoux
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839408131

Portrait

Daniel Devoucoux

Daniel Devoucoux (Dr. phil.) ist Historiker, (frz.) Germanist und Skandinavist. Er arbeitet als freier Publizist und lehrt Kulturanthropologie an der Universität Dortmund. Seine Forschungs- und Publikationsschwerpunkte sind Medien, Geschichte, Kleidungsforschung, Wirtschaftsanthropologie sowie Körpergeschichte.

Pressestimmen

»Ein sehr detailliertes Buch sowohl für Film- als auch Mode-Fans! « Carmen Kellmann, www. lehrerbibliothek. de, 29. 01. 2009

Besprochen in:www. shortbooks. de, 5 (2008)

»Ein Buch für ambitionierte Filmkritiker und Mode-Fans, die nicht vor einer großen Fülle an Informationen und Fachwissen zurückschrecken! « www. shortbooks. de, 5 (2008)

»In der Schilderung von Konstellationen, Szenen, Personen/Darstellerinnen und Darstellern, sowie in den historischen Bezügen hat das Buch seine größten Stärken. 'Kleidungsforschung' und 'Körpergeschichte' sind als Spezialgebiete des Autors ausdrücklich ausgewiesen. « Hans Helmut Prinzler, Deutsche Kinemathek, 2 (2008)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mode im Film" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Daniel Devoucoux: Mode im Film bei hugendubel.de