Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Die Architektur der Inszenierung | Gabriela Denk
Produktbild: Die Architektur der Inszenierung | Gabriela Denk

Die Architektur der Inszenierung

Hans Holleins Ausstellungen 1960-1987

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
44,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Hans Holleins zukunftsweisende Ausstellungsaktivitäten eine Auswertung erhaltener Archive mit Blick auf Inszenierung und Szenografie.
Der österreichische Architekt und Designer Hans Hollein (1934-2014) entwarf ab den 1960er Jahren in Wien und weltweit Ausstellungen, die das Publikum in ihren Bann zogen und ihrer Zeit voraus waren. Gabriela Denk wertet erstmals das erhaltene Material aus dem Nachlass Holleins und weiteren Ausstellungsarchiven aus und erschließt so seine bisher wenig bekannten, regen Ausstellungsaktivitäten. Sie zeigt, dass Hollein nicht nur als Architekt in Erinnerung bleiben sollte, sondern auch als inszenierender und szenografischer Gestalter mit einer besonderen Herangehensweise an Displays - was noch über seinen Tod hinaus kreative Ideen für die heutige Ausstellungspraxis liefert.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
332
Dateigröße
16,42 MB
Reihe
Architekturen, 76
Autor/Autorin
Gabriela Denk
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839468067

Portrait

Gabriela Denk

Gabriela Denk, geb. 1990, ist Kunsthistorikerin. Sie promovierte am Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg, wofür sie ein Promotionsstipendium der Gerda Henkel Stiftung erhielt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Architektur der Inszenierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gabriela Denk: Die Architektur der Inszenierung bei hugendubel.de