Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Jugendkulturen als Fluchtlinien | Jörg Hagedorn
Produktbild: Jugendkulturen als Fluchtlinien | Jörg Hagedorn

Jugendkulturen als Fluchtlinien

Zwischen Gestaltung von Welt und der Sorge um das gegenwärtige Selbst

(0 Bewertungen)15
245 Lesepunkte
eBook pdf
24,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im rekonstruktiv-hermeneutischen Vorgehen und exemplarisch am Beispiel des jugendkulturellen Phänomens Techno lädt diese Studie dazu ein, die Frage nach der Funktion von Jugendkulturen und die nach ihrem Stellenwert im gesellschaftlichen Gewebe neu zu stellen.

Jugendkulturen können immer weniger - so ein zentrales Ergebnis der Studie - als höchst offizielle Widerstands- und Protestkulturen gehandelt werden; nomadischen Ursprungs bewegen sie sich untergründig als Fluchtlinien in stoßartigen Gebärden weg von alten Codes und Territorien und bilden jeweils eigene Grammatiken, die im Rahmen dieser Studie detailliert aus dem Inneren der Sache selbst erschlossen werden.

Inhaltsverzeichnis

Theoretische Ortsbestimmungen und Stand der Forschung. - Empirischer und methodischer Bezugsrahmen. - Die Methode der Objektiven Hermeneutik. - Darstellung der Rekonstruktionsergebnisse. - Theoretisierung der Rekonstruktionsergebnisse. - Schlusswort. - Literatur.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. August 2008
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
172
Dateigröße
0,51 MB
Reihe
Humanities, Social Science (German Language)
Autor/Autorin
Jörg Hagedorn
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783531910277

Portrait

Jörg Hagedorn

Dr. Jörg Hagedorn ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Pädagogik der Kindheit und Jugend der Universität Augsburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Jugendkulturen als Fluchtlinien" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jörg Hagedorn: Jugendkulturen als Fluchtlinien bei hugendubel.de