Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Stadtentwicklung in der Wissensgesellschaft | Kerstin Fröhlich
Produktbild: Stadtentwicklung in der Wissensgesellschaft | Kerstin Fröhlich

Stadtentwicklung in der Wissensgesellschaft

Eine empirische Untersuchung der strategischen Instrumente Reallabor und IBA am Beispiel Heidelberg

(0 Bewertungen)15
440 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
43,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Aus der produktiven Integration von Wissen in die Stadtentwicklung ergeben sich Gestaltungschancen und Herausforderungen.
Wissenschaftseinrichtungen gelten zunehmend als Motoren gesellschaftlicher Entwicklung. Der Auseinandersetzung mit der produktiven Integration des Konglomerats »Wissen« in Prozessen der Stadtentwicklung kommt daher eine hohe Aufmerksamkeit zu. Kerstin Fröhlich setzt sich mit dem Trend der wissensbasierten Stadtentwicklung auseinander und analysiert AkteurInnen sowie Gestaltungsmöglichkeiten in Governance-Prozessen auf kommunaler Ebene. Ihre differenzierte Betrachtung von Chancen und Herausforderungen ist sowohl für die Praxis als auch die jüngere Diskussion in der Stadtforschung höchst relevant.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine empirische Untersuchung der strategischen Instrumente Reallabor und IBA am Beispiel Heidelberg. Dateigröße in MByte: 3.
Seitenanzahl
242
Dateigröße
3,30 MB
Reihe
Sozial- und Kulturgeographie, 42
Autor/Autorin
Kerstin Fröhlich
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839458433

Portrait

Kerstin Fröhlich

Kerstin Fröhlich (M. Sc. Geographie), geb. 1983, lebt und arbeitet in Hamburg. Sie promovierte im Rahmen des transdisziplinären Reallabor-Forschungsprojekts »Urban Office« am Geographischen Institut der Universität Heidelberg.


Pressestimmen

Besprochen in:Planerin, 6 (2021)Fraunhofer IRB, 11 (2021)

»[Das Buch] gibt einen guten Überblick über die aktuelle theoretische Literatur zur wissensbasierten Stadtentwicklung und Hinweise, wie Wissen im Rahmen der Stadtenwicklung gefördert werden kann. « Klaus R. Kunzmann, Planerin, 2 (2022)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Stadtentwicklung in der Wissensgesellschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Kerstin Fröhlich: Stadtentwicklung in der Wissensgesellschaft bei hugendubel.de