Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Heimat und Migration | Svenja Kück
Produktbild: Heimat und Migration | Svenja Kück

Heimat und Migration

Ein transdisziplinärer Ansatz anhand biographischer Interviews mit geflüchteten Menschen in Deutschland

(0 Bewertungen)15
480 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
47,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein transdisziplinärer Zugang zum Nexus Heimat und Fluchtmigration auf Basis eines innovativen Reallaborsettings.
»Heimat« ist nicht nur in seiner wissenschaftlichen Nutzung im Kontext von Flucht und Migration ein zentraler Begriff. Svenja Kück zeigt auf, in welchem Spannungsfeld in Deutschland lebende geflüchtete Personen Heimat immer neu aushandeln, bewahren und anpassen. Auf Grundlage empirischer Daten - der Zugang zum Forschungsfeld und die Erhebung biographischer Interviews gelang in einem innovativen transdisziplinären Reallaborsetting - fußt die Rekonzeptionalisierung eines offenen, kontextabhängigen Heimatbegriffs. Für den humangeographischen Ansatz und die Verknüpfung der Themenkomplexe Heimat und Migration stellt diese Studie eine Pionierleistung dar.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein transdisziplinärer Ansatz anhand biographischer Interviews mit geflüchteten Menschen in Deutschland. Dateigröße in MByte: 3.
Seitenanzahl
296
Dateigröße
2,96 MB
Reihe
Sozial- und Kulturgeographie, 43
Autor/Autorin
Svenja Kück
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839455111

Portrait

Svenja Kück

Svenja Kück, geb. 1988, lebt und arbeitet in Berlin. Sie promovierte im Rahmen des transdisziplinären Reallabor-Forschungsprojekts »Asylsuchende in der Rhein-Neckar-Region« am Geographischen Institut der Universität Heidelberg.


Pressestimmen

»Die Lektüre kann nicht nur für Studierende der Humangeographie empfohlen werden, anregend ist sie auch für Studierende und Praktiker*innen der Sozialpädagogik und Sozialen Arbeit. « Erika Steinert, www. socialnet. de, 10. 02. 2022

Besprochen in:IDA NRW, 1 (2021)Sudetendeutscher Pressedienst, 45 (2021)InfoDienst Migration, 2 (2021)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Heimat und Migration" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.