Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Geographien des Protests | Sebastian Scholl
Produktbild: Geographien des Protests | Sebastian Scholl

Geographien des Protests

Eine räumliche Analyse der »Movimiento por la Paz con Justicia y Dignidad« in Mexiko

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
44,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wozu nutzen Protestbewegungen Raum? Sebastian Scholl entwirft erstmals eine Perspektive zur Analyse der Zusammenhänge von aktiven und latenten Protestphasen.
Wie und wozu nutzen soziale Bewegungen »Raum«? Sebastian Scholl nimmt sich dieser grundlegenden Fragestellung mit interdisziplinären Zugängen an. Ins Zentrum stellt er dabei die Analyse der Funktion von Raum für die Aktivitäten von Protestbewegungen in öffentlich nicht sichtbaren Protestphasen. Auf Grundlage der Theorie sozialer Systeme sowie empirischer Einblicke in die mexikanische Friedensbewegung »Movimiento por la Paz con Justicia y Dignidad« - die sich im Kontext des sogenannten »Kriegs gegen die Drogen« formiert hat - wird erstmals eine Perspektive entworfen, die die Zusammenhänge von aktiven und latenten Protestphasen in raumbezogener Hinsicht analysierbar macht.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Juli 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine räumliche Analyse der »Movimiento por la Paz con Justicia y Dignidad« in Mexiko. Dateigröße in MByte: 3.
Seitenanzahl
322
Dateigröße
3,33 MB
Reihe
Sozial- und Kulturgeographie, 35
Autor/Autorin
Sebastian Scholl
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839451021

Portrait

Sebastian Scholl

Sebastian Scholl, geb. 1986, ist als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl für Kulturgeographie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg tätig. Sein Forschungsinteresse richtet sich auf Schnittstellenphänomene von sozial-, kultur- und politisch-geographischen Fragestellungen, insbesondere in Themenfeldern wie raumbezogene Identitäten, Konflikte und lokale Kulturen.


Pressestimmen

»Eine spannende Analyse, die wichtige offene Fragen im Feld der geographischen Bewegungsforschung angeht. « Anne Köllner, Connections, 24. 09. 2021

Besprochen in:https://www. centrum3. at, 1 (2021)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geographien des Protests" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sebastian Scholl: Geographien des Protests bei hugendubel.de