Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Erkenntnis und Reduktion | Lina Rizzoli
Produktbild: Erkenntnis und Reduktion | Lina Rizzoli
-11%7

Erkenntnis und Reduktion

Die operative Entfaltung der phänomenologischen Reduktion im Denken Edmund Husserls

(0 Bewertungen)15
1200 Lesepunkte
eBook pdf
Statt134,99 €
Preisbindung vom Verlag aufgehoben
Jetzt nur7
119,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die Frage der philosophischen Methodenbildung, wie sie bei Edmund Husserl im Rahmen seiner Phänomenologie gestellt und beantwortet wurde, wird in dieser Studie aus einem neuen Blickwinkel betrachtet. Ausgangspunkt der Reflexion ist die Hypothese, dass ein enger Zusammenhang besteht zwischen der Weise, wie die natürliche Erkenntnis in der thematischen Untersuchung charakterisiert wird, und der Art der Konzeption der philosophischen Erkenntnis und ihrer Methode. Um diesen Zusammenhang zu beleuchten, hat die Verfasserin in ihrer Untersuchung eine doppelte Perspektive eingenommen: Einerseits widmet sie sich eingehend Husserls thematischer Phänomenologie der Erkenntnis, indem sie die Entwicklung seiner phänomenologischen Erkenntnislehre von 1900 bis 1913/14 genau rekonstruiert. Andererseits verfolgt sie die Entfaltung der phänomenologischen Methode, indem sie sich nicht nur an Husserls methodischen Ausführungen, sondern vor allem an seiner operativen Anwendung der phänomenologischen Methode orientiert. Diese transversale Betrachtungsweise, in der die vorläufigen Ergebnisse der thematischen Phänomenologie mit ihrer stets nur provisorischen methodischen Gestalt in Verbindung gebracht werden, führt nicht nur zu einem tieferen Verständnis der Methode Husserls, sondern eröffnet zugleich eine neue Zugangsweise zu seiner thematischen Erkenntnisphänomenologie. Die Ursprünge der genetischen Phänomenologie können dieser Studie zufolge auf das Jahr 1908 zurückdatiert werden; damit lässt sich aber die transzendentale Wende der Phänomenologie als eine Folge der genetischen Umgestaltung der Phänomenologie betrachten.

Inhaltsverzeichnis

Die Idee Der Wissenschaftslehre und Die Phänomenologie. - Die Phänomenologische Methodenbildung in Den Logischen Untersuchungen. - Bedeutung und Intentionales Bewusstsein. - Anschaulichkeit und Erkenntnis. - Empirische Bedeutung und Empirische Erkenntnis in Den Logischen Untersuchungen. - Auf Dem Weg Zur Genetischen Phänomenologie. - Husserls Genetische Wirklichkeitsphänomenologie Als Hintergrund Der Transzendentalen Reduktio.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Juli 2008
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
355
Dateigröße
3,18 MB
Reihe
Humanities, Social Science (German Language)
Autor/Autorin
Lina Rizzoli
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9781402083976

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Erkenntnis und Reduktion" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.