Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Narrative psychischer Krisen
Produktbild: Narrative psychischer Krisen

Narrative psychischer Krisen

Depression, Suizid und Trauma in der deutschsprachigen Literatur seit 2000

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
45,00 €inkl. Mwst.
Download vorbestellbar
Empfehlen
Wie verhandeln literarische Texte psychische Krisen? Analysen aus der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.

Spätestens seit der Covid19-Pandemie sind psychische Belastungen und Störungen in den Medien allgegenwärtig. Literarische Texte greifen die Zunahme psychischer Erkrankungen auf und verarbeiten sie auf eigene Weise. Welcher Mittel bedienen sie sich dabei? Und gibt es wiederkehrende Erzählweisen? Die Beiträger*innen widmen sich Narrativen in der deutschsprachigen Literatur seit 2000. Am Beispiel etablierter und neuer Autor*innen diskutieren sie insbesondere die literarische Verhandlung und unterschiedliche Funktionalisierung von Depression, Suizid sowie Trauma - und richten dabei den Blick sowohl auf die Jugendliteratur als auch auf die Literatur für Erwachsene.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
220
Reihe
Medical Humanities, 16
Herausgegeben von
Ella Margaretha Karnatz, Misa Fujiwara, Federica La Manna, Waltraud Maierhofer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839474105

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Narrative psychischer Krisen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.