Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Demon Copperhead | Barbara Kingsolver
Produktbild: Demon Copperhead | Barbara Kingsolver

Demon Copperhead

(3 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Trailer in den Wäldern Virginias. Das Land der Tabakfarmer und Schwarzbrenner, der "Hillbilly-Cadillac"-Stoßstangenaufkleber an rostigen Pickups, aufgegeben von sämtlichen Superhelden und dem Rest der Nation. Hier kommt Demon Copperhead zur Welt - die Mutter ist noch ein Teenie und frisch auf Entzug, der Vater tot. Ein Junge mit kupferroten Haaren, großer Klappe und einem zähen Überlebenswillen, trotz allem, was das Leben für ihn bereithält: Armut, Pflegefamilien, Drogensucht, erste Liebe und unermesslicher Verlust. Es ist seine Geschichte, erzählt in seinen Worten, unbekümmert, vorwitzig, von übersprudelnder Lebenskraft.

Demon Copperhead ist ein mitreißender Roman über ein Leben auf Messers Schneide, in dem in jedem Moment Hoffnung aufscheint. In der Hörbuchfassung leiht Fabian Busch Demon Copperhead seine jugendliche, einprägsame Stimme.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
789,36 MB
Laufzeit
1111 Minuten
Autor/Autorin
Barbara Kingsolver
Übersetzung
Dirk van Gunsteren
Sprecher/Sprecherin
Fabian Busch
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732474646

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von wanderer.of.words am 02.05.2025

Es bricht einem das Herz und setzt es ein paar Seiten später wieder zusammen.

In Barbara Kingsolvers Buch begleitet der Leser den jungen Protagonisten Demon Copperhead beim Aufwachsen. Demon hat es schon von Geburt an nicht leicht, die Mutter ist frisch auf Entzug, der Vater tot. So wächst er unter ärmlichen Verhältnissen in einem Trailerpark auf, oft kümmert sich nur die Nachbarsfamilie um den Jungen. Nach dem Tod der Mutter wird er aus seinem Umfeld herausgerissen und von Pflegefamilie zu Pflegefamilie geschoben, immer wieder ausgenutzt, betrogen und als billige Arbeitskraft missbraucht. Bis zur Hälfte ist Demons Geschichte großartig erzählt: sie ist spannend, mitreißend, traurig und witzig zugleich. Es bricht einem das Herz und setzt es ein paar Seiten später wieder zusammen. Nur durch Demons witzige und schnoddrige Sicht auf die Welt lässt sich das ganze Elend und Unrecht das er ertragen muss überhaupt aushalten. Leider stagniert die Handlung dann irgendwann und kommt nicht mehr vom Fleck. Man begleitet Demon bei nichts wirklich interessantem oder neuen, er hängt fest und der Leser mit ihm. Für mich war dieser Teil der Geschichte zu lang, das Lesen zog sich ziemlich hin. Zum Glück nimmt die Handlung zum Ende hin wieder Fahrt auf. Fazit Barbara Kingsolvers beleuchtet und kritisiert soziale Strukturen und erzählt eine bewegende Geschichte mit viel Gefühl und Emotionen. Kombiniert mit einem packenden Schreibstil erschafft sie ein Buch das einem noch lange im Kopf bleibt. Die Umsetzung als Hörbuch fand ich sehr gelungen, mit einer sehr angenehmen Erzählerstimme.
Von Sascha Malz am 14.04.2024

EINE EINDRUCKSVOLLE SOZIALSTUDIE

Ich habe dieses Buch in der (leider) gekürzten Hörbuchfassung gehört und damit etwa 2 Stunden eines sehr eindrucksvollen Buches verpasst. Nichtsdestotrotz war es ein weiteres Highlight in diesem Jahr. Geschrieben von Barbara Kingsolver, übersetzt von Dirk van Gunsteren und wunderbar gelesen von Fabian Busch. Ein starkes und kraftvolles Werk über das Leben in der Welt der Wälder von Virginia - einer Gegend, die scheinbar vergessen wurde von dem Rest der USA. Geographisch zu den Südstaaten gehörend - im Herzen aber immer der Union zugewandt. Arme Schwarze braucht es hier nicht, es gibt genügend Nachfahren der weißen Minenarbeiter, die sich mit Ach und Krach über Wasser halten. Tabakfarmer und Schwarzbrenner kämpfen ums Überleben und zeigen dem Rest der Nation, dass sie darauf scheissen, als Hinterwäldler und Rednecks bezeichnet zu werden - sie bekleben ihre Pickups und rostigen Cadillacs mit Hillbilly-Stickern. In diese Welt hinein wird Demon geboren; seine Mutter noch ein Teenager und Junkie - sein Vater bereits tot. Seine Kindheit geprägt von Freiheit aber ohne Aufsicht - unter den Augen des Jugendamtes streunt er zwischen dem Trailer seiner Mutter - für die er schon früh sorgen muss - und der Nachbarsfamilie hin und her. Sein bester Freund ist der Enkel der Nachbarin, dessen Mutter im Gefängnis sitzt, weil sie ihren Mann schwer verletzt und fast umgebracht hat - nachdem dieser sie erniedrigt und unaussprechlich behandelt hat. Demon schlägt sich durch und schafft es, unter dem Radar zu fliegen - bis seine Mutter einen neuen Mann heiratet. Dieser hat eher brutale Ansichten ob der Erziehung eines elfjährigen Kindes. Immer wieder kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen. Schließlich kommt es - nach der letzten Entziehungskur der Mutter zu einer weiteren dramatischen Wendung. Mehr möchte ich hier an der Handlung nicht vorwegnehmen. Die Autorin hat es geschafft eine Coming-of-Age-Story zu Schreiben, die wie eine Adaption bzw. Übertragung einer Charles Dickens Story in die 1990er Jahre wirkt. Dabei erlebt man als Leser eine Handlung und Dialoge von einer solchen Kraft, dass es einen einfach mitreißt. Demon weiß sich immer zu behaupten und kämpft gegen die Ungerechtigkeit seiner Welt an; dabei hat er selbst ein so großes Herz, dass es einen einfach anrühren muss. Sein Problem bleibt jedoch lange genau dieses große Herz, dabei der erlernte Respekt vor den Erwachsenen und das eingeprügelte Mißtrauen gegenüber eben diesen. Und in all seinen Kampf ist er zunächst nur ein Kind, ein Junge und Teenager, der seinen Platz in der Welt sucht - und immer wieder auf die Schnauze fällt; nicht zuletzt vielleicht auch, weil er bereits als Junkie geboren wird und ihm ein Sportunfall und die anschließende Schmerztherapie mit Oxycodon in die Welt der wirklichen Suchtmittel reißt - hinzu kommen die falschen Freunde mit den falschen Drogen. Ich empfehle dieses Buch jedem Leser, der von Geschichten wie David Copperfield oder Oliver Twist begeistert ist und gleichzeitig die Atmosphäre mag, die man in Romanen von Woodrell oder Burke findet. Von mir 6/5 Sternen und alle Daumen weit nach oben gereckt!
Barbara Kingsolver: Demon Copperhead bei hugendubel.de