Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Krabbenfischer | Benjamin Wood
Produktbild: Der Krabbenfischer | Benjamin Wood

Der Krabbenfischer

Roman | Longlist The Booker Prize 2025 | »Kraftvoll, ergreifend und poetisch. Eine dringende Empfehlung!« BENJAMIN MYERS

(17 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Longferry, England, Sechzigerjahre. Thomas Flett ist Anfang zwanzig und lebt mit seiner Mutter in ärmlichen Verhältnissen. Seinen Vater hat er nie kennengelernt. Die Schule hat er abgebrochen, er verdingt sich als Krabbenfischer: ein Handwerk, das ihn sein Großvater gelehrt hat. Niemand kennt das Meer und seine Gezeiten so gut wie Thomas. Früh am Morgen bei Niedrigwasser fährt er mit Pferd und Kutsche los, um sich den Unterhalt für den Tag zu verdienen, ein Leben von der Hand in den Mund. Heimlich lernt er Gitarre spielen und träumt von Joan, der Schwester seines besten Freundes. Aber für Träume ist kein Platz in Longferry.
Als der amerikanische Regisseur Edgar Acheson in der Stadt eintrifft, wird Thomas' vermeintlich einfaches Leben erschüttert. Er bekommt eine Ahnung von der großen, weiten Welt, davon, was da draußen auf ihn warten könnte, und schließt Freundschaft mit dem Mann, der in jeder Hinsicht anders ist als er. Ein Funke in ihm ist entzündet aber nichts ist so, wie es scheint. Nur eines ist sicher: Am nächsten Morgen bei Niedrigwasser wird Thomas wieder dem Ruf des Meeres folgen.

Mit "Der Krabbenfischer" steht Benjamin Wood auf der Longlist für den renommierten Booker Prize 2025.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
300,55 MB
Laufzeit
370 Minuten
Autor/Autorin
Benjamin Wood
Übersetzung
Werner Löcher-Lawrence
Sprecher/Sprecherin
Raschid Daniel Sidgi
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783755815396

Portrait

Benjamin Wood

BENJAMIN WOOD, geboren 1981, lebt in Surrey. Seine Werke waren u. a. für den Costa First Novel Award und den European Literature Prize nominiert. Der Krabbenfischer ist sein fünfter Roman und der erste, der auf Deutsch erscheint.

Pressestimmen

»Toll erzählte Geschichte«
Marius Müller EKZ. BIBLIOTHEKSSERVICE Diverse, Diverse

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
7
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von anne wetzel am 03.09.2025

Ist man nicht tot, wenn man nicht träumt?

Mein Hör-Eindruck: Thomas Flett, gerade 20 Jahre alt, lebt zusammen mit seiner Mutter in einem abgelegenen irischen Fischerdorf. Er ist Krabbenfischer wie sein Großvater und verantwortlich für den Unterhalt der Familie. Seine tägliche Arbeit ist hart und auch gefährlich durch den Treibsand im Watt, der schon viele Menschen und Pferde das Leben gekostet hat. Thomas fischt noch traditionell mit Pferd und Schleppnetzen, weil ihm das Geld für einen motorisierten Trawler fehlt. Der Autor nimmt sich viel Zeit für die die Beschreibung der täglichen Arbeit und des fast partnerschaftlichen Umfangs mit seinem Pferd. Thomas Leben wird bestimmt durch die Gezeiten, und daher nimmt die Beschreibung der Natur einen großen Raum ein. Es sind wunderschöne, ruhige Bilder, die der Autor seinem Leser bietet: Bilder des Meeres, von Ebbe und Flut und vom Nebel, der die Orientierung erschwert und das Meer und die Landschaften ins Unwirkliche hebt. Diese eindringlichen und dichten Bilder sind es, von denen der Roman lebt. Trotz der Armut und des entbehrungsreichen Lebens hat Thomas seine Träume. Er liebt die Musik und möchte eines Tages auf der Bühne des örtlichen Pubs stehen und seine Lieder singen. Die Begegnung mit dem Filmregisseur Achesome verstärkt seine Träume, und er erkennt, dass hinter seinem Dorf sich ganz andere Welten öffnen und betreten werden können. Der Traum der großen weiten Welt wird platzen, und Thomas wird auf seine eigene kleine Welt zurückgeworfen werden. Er versinkt jedoch nicht in Resignation, sondern richtet seine Sehnsucht wieder auf seinen Lebensraum und das Musizieren im Pub. Woods erzählt seine Geschichte in einer bestechend schönen Sprache: ohne jedes Pathos, ohne Effekthascherei, immer leise, immer klar und uneitel und damit so passend für seine Hauptperson! Sprache und Protagonist passen harmonisch und perfekt zusammen. Wie schön, dass sich der Erzähler mit seiner Stimmführung dem ruhigen Erzählton anpasst! Fazit: Eine leise und ruhig erzählte Geschichte von Sehnsüchten und Resignation, von Selbstbescheidung und von Träumen. 4,5/5*
Von Kerstin Cornils am 01.09.2025

Authentische Geschichte über einen jungen Krabbenfischer

Das Cover setzt sehr schön den Krabbenfischer aus der Geschichte in Szene. Das Pferd mit Wagen spiegelt sich im flachen Wasser auf dem Strand. Im Hintergrund kann man eine Brücke oder ähnliches erahnen. Alles verschwimmt ein wenig im Dämmerlicht und macht das Bild besonders.  Der Krabbenfischer von Benjamin Wood erschien bei Dumont audiobook. Das Hörbuch wurde von Raschid Daniel Sidgi eingelesen. Die Geschichte handelt von dem jungen Krabbenfischer Thomas Flett, der alles über die Gezeiten und den Fischfang von seinem Großvater gelernt hat. Er lebt mit seiner Mutter in ärmlichen Verhältnissen und verbringt seine Tage mit Pferd und Wagen am bzw. im Meer.  Ich wurde vom Titel des Buches wie magisch angezogen, da mein Vater selbst Krabbenfischer war und ich als Kind zu gerne mit ihm raus gefahren bin zum Fischen. Doch dreht es sich im Roman nicht um den mir bekannten Krabbenfang mit Kutter von See aus, sondern um den Fang bei Ebbe mit einem Pferd, das die Netze durchs flache Wasser zieht. Hier wurde sehr eindrucksvoll die schwere Arbeit beschrieben und wie Thomas Tag ein Tag aus nach den Gezeiten seiner Arbeit nachgeht.  Fasziniert habe ich die Geschichte verfolgt und dabei der Stimme von Raschid Daniel Sidgi gelauscht. Mit seiner warmen und nuancierten Stimme gibt er der Erzählung genau den passenden Ton. Man kann die Sehnsucht vom jungen Fischer förmlich spüren und erlebt das raue Leben mit den Gezeiten als Fischer hautnah. Dabei kommt die aufkeimende Hoffnung, durch den amerikanischen Regisseur genauso gut rüber, wie die schiere Verzweiflung beim Senkloch im Nebel. Aber das musst du am besten einfach selber hören bzw. lesen. Bist du mit dem Fuß schon mal im Treibsand versunken? Isst du gerne Krabben und möchtest wissen, wie diese früher gefangen wurden? Dann schnappe dir Der Krabbenfischer von Benjamin Wood. Hier erfährst du unter anderem die beschwerliche Arbeit des Krabbenfisches mit Pferd und Wagen immer im Lauf der Gezeiten bei Wind und Wetter. Außerdem bekommst du ein Gespür für die Veränderungen im Sand, die durch Ebbe und Flut begünstigt werden. Und warum du wirklich niemals im Nebel auf der Sandbank spazieren gehen solltest. Für mich war es eine eindrucksvolle Geschichte mit Tiefgang. Der Protagonist hat sehr authentisch von seinem Leben als Krabbenfischer erzählt. Ich habe das Hörbuch einfach nur verschlungen und empfehle es sehr gerne weiter.
Benjamin Wood: Der Krabbenfischer bei hugendubel.de