Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Neugliederung des Bundesgebietes - oder Kooperation der Bundesländer? | Arthur Benz, Jessica Detemple, Wilfried Erbguth, Tine Köhler, Konrad Lammers
Produktbild: Neugliederung des Bundesgebietes - oder Kooperation der Bundesländer? | Arthur Benz, Jessica Detemple, Wilfried Erbguth, Tine Köhler, Konrad Lammers

Neugliederung des Bundesgebietes - oder Kooperation der Bundesländer?

(0 Bewertungen)15
79 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
7,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Fr, 26.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Voraussetzung für einen funktionierenden demokratischen und sozialen Bundesstaat sind leistungsfähige Länder. Diese Voraussetzung erfüllen nicht alle Länder in dem erforderlichen Maß. In den Stadtstaaten und kleineren Ländern wirkt die Staatstätigkeit erheblich über die Landesgrenzen hinaus. Andere Länder haben nicht die für wichtige Infrastruktur- oder Verwaltungsaufgaben erforderliche Größe. Des Weiteren gibt es Länder, die im Verhältnis zu den notwendigen Aufgaben über keine ausreichende originäre Finanzausstattung verfügen. Weiter wachsende Transfervolumina im Finanzausgleich, die unterschiedlichen Leistungsfähigkeiten ausgleichen sollen, stellen die Autonomie der Länder zunehmend infrage.
Die Neugliederung der Länder ist im Grundgesetz als Option vorgesehen, um diese Defizite des Bundesstaats zu überwinden. Sowohl ihre Umsetzung als auch ihre Wirkungen sind nur auf längere Sicht realisierbar. Als Vorstufe und teilweise Alternative kann die Kooperation der Länder durch geeignete Regelungen intensiviert und verbessert werden. Der Finanzausgleich sollte so entwickelt werden, dass er diese Wege nicht verhindert. Länderneugliederung und Kooperation der Länder, basierend auf einem räumlichen Orientierungsrahmen, müssen daher ebenso wie die Finanzverfassung als notwendige Bausteine einer Föderalismusreform aufgegriffen werden. Dafür bedarf es einer längerfristig angelegten Strategie der Staatspolitik.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. November 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
40
Autor/Autorin
Arthur Benz, Jessica Detemple, Wilfried Erbguth, Tine Köhler, Konrad Lammers
Produktart
kartoniert
Gewicht
147 g
Größe (L/B/H)
297/210/3 mm
ISBN
9783888384028

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Neugliederung des Bundesgebietes - oder Kooperation der Bundesländer?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.