Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Wilhelm Tell

Ein Schauspiel

(505 Bewertungen)15
26 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
2,60 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 28.07. - Mi, 30.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Wilhelm Tell" das letzte von Schiller vollendete Schauspiel, geht auf die durch Quellen belegte Tell-Sage zurück, einer Wandersage, die mit ihrem Apfelschuss-Motiv bis in die Anfänge der Literatur zurückreicht (Saxo Grammaticus). Auch in diesem Schauspiel ist Schillers grosses Anliegen die Freiheit. Im Freiheitskampf der Schweizer ist die zentrale Gestalt Wilhelm Tell, der zum Tyrannenmörder und Retter seines Volkes wird. Wie Schiller die Tat der Befreiung verstanden wissen will, legt er in seinen Widmungsversen dar, die im Nachwort abgedruckt sind. Dort wird der historische Hintergrund des Schauspiels aufgezeigt. Die Anmerkungen geben Erklärungen zu schwierigen Wörtern und Begriffen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Schauspiel. 'Hamburger Lesehefte'. PB.
Seitenanzahl
112
Reihe
Hamburger Lesehefte, 7
Autor/Autorin
Friedrich von Schiller
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
107 g
Größe (L/B/H)
201/129/7 mm
Sonstiges
PB
ISBN
9783872910066

Portrait

Friedrich von Schiller

Friedrich von Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die 'Militär-Pflanzschule' eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes 'Die Räuber' jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9. 5. 1805 in Weimar.

Bewertungen

Durchschnitt
505 Bewertungen
15
505 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
74
4 Sterne
149
3 Sterne
156
2 Sterne
83
1 Stern
43

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Pegasus1989 am 26.02.2025
Ich muss gestehen, dass ich zu Anfang des Buches den Sinn nicht ganz erfasst habe. Es war mir erst bei Wilhelm Tells Apfel-Schuss wirklich klar, um was es bei diesem Werk wirklich ging. Danach hat das Werk auch direkt mein Interesse geweckt. Der Kampf um Freiheit und Unabhängigkeit wird spannend und facettenreich dargestellt. Auch die Kampfszenen laden zum Mitfiebern ein.Allerdings hätte an manchen Stellen die Sprache ein bisschen einfacher sein können, damit der Kontext schneller greifbar geworden wäre.
LovelyBooks-BewertungVon SirAndrej am 26.07.2023
Es isch halt irgendwie eifach nöd so intressant.
Friedrich von Schiller: Wilhelm Tell bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.