Lulu, Elsa und Fanny stammen aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Schichten. Der Traum Medizin zu studieren und Ärztin zu werden, verbindet sie. Langsam entwickelt sich doch aller Unterschiede eine Freundschaft. Gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der damaligen Zeit. Doch nichts ist so einfach, wie sie es sich vorgestellt haben...
Ein berührender historischer Roman, welcher spannende Einblicke in die Medizin um die Jahrhundertwende und das damalige Bild der Frauen bietet. Die Geschichte lebt vor allem von der charakterlichen Entwicklung der drei Frauen. Tatsächlich war für mich der stärkste Charakter aber Annie, die Freundin von Fannys Bruder. Schade, spielt sie keine Hauptrolle. Für mich wären die drei anderen ohne sie mehr als einmal aufgeschmissen gewesen. Stellenweise hat sich der Roman etwas in die Länge gezogen, bevor er dann ab etwas der Mitte doch noch richtig spannend wurde.
Ein Roman, welcher zum Nachdenken anregt und einem bewusst macht, wie sehr sich die Gesellschaft in den letzten 125 Jahren gewandelt hat.